Blaulicht | 21.09.2023

Schwerer Verkehrsunfall am Ortseingang Leutesdorf

Zwei Autos frontal kollidiert

Symbolbild  Foto: ROB

Leutesdorf. Am Donnerstag, den 21. September 2023, wurde die Einsatzkräfte gegen 5.30 Uhr von der Leitstelle Montabaur zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 42 gerufen. Das Einsatzgebiet befand sich am Ortsausgang von Leutesdorf in Richtung Hammerstein und lautete auf „Hilfeleistung 2 - Verkehrsunfall Person eingeklemmt“. In dem Unfall kollidierten zwei Autos frontal miteinander. Bevor die ersten Feuerwehrkräfte eintrafen, hatten engagierte Ersthelfer bereits zwei Menschen aus einem der Fahrzeuge befreit. Die ursprünglich als eingeklemmt gemeldete Person wurde von den Ersthelfern ebenfalls befreit und im Auto betreut, bis weitere Einsatzkräfte eintrafen. Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung der Verletzten, sicherte die Unfallstelle ab und sorgte für Beleuchtung.

Nach Absprache mit dem medizinischen Rettungsdienst erfolgte die weitere Rettung der verletzten Person aus dem Auto. Während des Einsatzes und für die anschließende Unfalluntersuchung durch die Polizei war die Bundesstraße 42 vollständig gesperrt. Nach etwa zweieinhalb Stunden konnten die Feuerwehrkräfte den Einsatz beenden. Insgesamt waren mehr als 25 Einsatzkräfte von verschiedenen Feuerwehreinheiten, der Rettungsdienst mit drei Rettungswagen und zwei Notarzteinsatzfahrzeugen sowie die Polizei vor Ort.

Nach Angaben der Polizeidirektion Neuwied/Rhein dürfte nach aktuellem Stand der Ermittlungen ein Überholversuch einer Fahranfängerin unfallursächlich sein, welche trotz Fahrstreifenbegrenzung (,,durchgezogene Linie‘‘, Z. 295) einen LKW überholte und hierbei frontal mit dem entgegenkommenden PKW zusammenstieß. BA

Symbolbild Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Imageanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest