Blaulicht | 21.09.2023

Schwerer Verkehrsunfall am Ortseingang Leutesdorf

Zwei Autos frontal kollidiert

Symbolbild  Foto: ROB

Leutesdorf. Am Donnerstag, den 21. September 2023, wurde die Einsatzkräfte gegen 5.30 Uhr von der Leitstelle Montabaur zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 42 gerufen. Das Einsatzgebiet befand sich am Ortsausgang von Leutesdorf in Richtung Hammerstein und lautete auf „Hilfeleistung 2 - Verkehrsunfall Person eingeklemmt“. In dem Unfall kollidierten zwei Autos frontal miteinander. Bevor die ersten Feuerwehrkräfte eintrafen, hatten engagierte Ersthelfer bereits zwei Menschen aus einem der Fahrzeuge befreit. Die ursprünglich als eingeklemmt gemeldete Person wurde von den Ersthelfern ebenfalls befreit und im Auto betreut, bis weitere Einsatzkräfte eintrafen. Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung der Verletzten, sicherte die Unfallstelle ab und sorgte für Beleuchtung.

Nach Absprache mit dem medizinischen Rettungsdienst erfolgte die weitere Rettung der verletzten Person aus dem Auto. Während des Einsatzes und für die anschließende Unfalluntersuchung durch die Polizei war die Bundesstraße 42 vollständig gesperrt. Nach etwa zweieinhalb Stunden konnten die Feuerwehrkräfte den Einsatz beenden. Insgesamt waren mehr als 25 Einsatzkräfte von verschiedenen Feuerwehreinheiten, der Rettungsdienst mit drei Rettungswagen und zwei Notarzteinsatzfahrzeugen sowie die Polizei vor Ort.

Nach Angaben der Polizeidirektion Neuwied/Rhein dürfte nach aktuellem Stand der Ermittlungen ein Überholversuch einer Fahranfängerin unfallursächlich sein, welche trotz Fahrstreifenbegrenzung (,,durchgezogene Linie‘‘, Z. 295) einen LKW überholte und hierbei frontal mit dem entgegenkommenden PKW zusammenstieß. BA

Symbolbild Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis ein Zwischenfall, bei dem es gegen 16:40 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Während der Baggerarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde im Bereich des Birkenwegs eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden sofort alarmiert und sperrten den Gefahrenbereich ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Uwe Fink sammelt wieder für Kinder in Not

Mit Herz und Schuhkarton

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige