
Am 26.09.2014
Allgemeine BerichteMarienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied freut sich
1000. Geburt in 2014
Während der 1000. Geburt im Jahr 2014 kam der kleine Lennart auf die Welt
Neuwied. Dr. Kerstin Schöfferle, Oberärztin in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, und Ekaterine Kavtaradze, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, haben die Familie während der „Jubiläumsgeburt“ des Jahres betreut. Mit einem Geburtsgewicht von nur 1.480g und einer Größe von 42 Zentimetern kam der kleine Lennart am 15. September um 9.08 Uhr in der 32. Schwangerschaftswoche zur Welt.
„Ich fühle mich hier im Haus sehr wohl und habe auch das Gefühl, dass unser Sohn optimal versorgt wird“, so Sarah Danninger. Da Lennart zu früh auf die Welt kam, wird er noch einige Zeit auf der Kinderintensivstation des Hauses versorgt werden. Sarah Danninger ist so oft wie möglich bei ihrem Sohn. Da sich die Kinderintensivstation auf derselben Ebene wie die Wochenstation befindet, sind die Wege kurz und das ist problemlos möglich. Dr. Schöfferle erläutert: „Gerade der häufige Kontakt zu den Eltern ist für eine optimale Entwicklung früh geborener Kinder ganz entscheidend. Für viele Eltern ist ein Entscheidungskriterium für unser Haus, dass durch die Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und dem Perinatalzentrum Level I auch Früh- und Risikogeburten hier bestmöglich versorgt werden können.
Pressemitteilung
Marienhaus Klinikum Neuwied