Achichm Braasch.  Foto: privat

Am 20.03.2025

Allgemeine Berichte

Kandidaten-Check: Achim Braasch

Name: Achim Braasch

Wohnort: Oberraden

Beruf: Kommunalbeamter/Bauamtsleiter der Verbandsgemeinde Bad Hönningen

Alter: 53 Jahre

Partei: Einzelbewerber

Kontakt: www.achim-braasch.de

Ziele: Wohnwert erhalten - Wirtschaft fördern - Ehrenamt stärken

Motivation: Gestalten statt Verwalten ist schon mein Leitbild als Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Oberraden. In den vergangenen Jahren haben wir gemeinsam viel erreicht und das möchte ich auch in und für die Verbandsgemeinde mit allen ihren 20 Ortsgemeinde sowie den zahlreichen Ortsteilen fortführen. In über 20 Jahren kommunalpolitischer Tätigkeit und mehr als 30 Jahren im öffentlichen Dienst habe ich mir ein großes Fachwissen und einen enormen Erfahrungsschatz aneignen sowie auch ein hervorragendes Netzwerk in übergeordnete Behörden aufbauen können. Dies möchte ich nun für die Verbandsgemeinde zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger einsetzen, um unsere VG gemeinsam weiter zu entwickeln.

Engagement: Seit dem 16. Lebensehrenamtlich im Verein/in der Vorstandsarbeit aktiv. Von 1999-2009 Trainer der dritten Seniorenmannschaft im SV Ellingen. Seit 25 Jahren Mitglied des Feuerwehrvereins Oberraden, seit der Fusion des Feuerwehrvereins Oberraden-Straßenhaus und dort wie aktuell im 16. Jahr 1. Vorsitzender. Vorsitzender des DRK Ortsverein Rengsdorf mit seinen über 1000 Mitgliedern aus. Aktiver Sänger beim MGV Concordia Oberraden. Mitglied in zahlreichen örtlichen und überörtlichen Vereinen, bzw. Fördervereinen.

Kommunalpolitisch: Seit 2004 Mitglied des Gemeinderat Oberraden, von 2009-2014 Ortsbeigeordneter und seit 2014 Ortsbürgermeister. Seit 2014 Mitglied im Verbandsgemeinderat, seit 2018 Fraktionssprecher der SPD. Auf der Ebene des Kreistages seit 2019 in verschiedenen Ausschüssen.

ROB

Achichm Braasch. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Handwerkerhaus
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Steimel. Der ADAC sucht den „Camper des Jahres 2025“. Das Finale des bundesweiten Wettbewerbs findet am Samstag, den 6. September (10 bis 16 Uhr) auf der Messe CARAVAN SALON in Düsseldorf statt (Freigelände vor Halle 10). Bei regionalen Vorentscheiden in ganz Deutschland haben sich 12 Wohnmobil-Fans für die Endrunde qualifiziert und müssen in mehreren Fahrdisziplinen sowie bei Spezialaufgaben ihre Camping-Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim