Lokalsport | 14.06.2014

VC Neuwied 77

Das ABC des Spielens erlernen

Mini-Ballschulkurse für Drei- bis Vierjährige ab dem 19. September

Der VC Neuwied 77 (vertreten durch Rebecca Blum mit Sohn Julius) bedankt sich bei der Sparda-Bank Südwest (vertreten durch Henning Oster) für eine Spende in Höhe von 1000 Euro, mit der die Sparda-Bank die neu ins Leben gerufene Kooperation des VC Neuwied77 mit der Ballschule Köln/Heidelberg unterstützt.privat

Neuwied. Die Ballschule Köln/Heidelberg ist ein innovatives, wissenschaftlich überprüftes und über Jahre in Kindergärten und Vereinen erprobtes Kindersportangebot, das den Kindern das vielseitige Spielenlernen wieder näher bringt, und die heutzutage weitgehend fehlenden Straßenspielerfahrungen ersetzen möchte.

Die Kinder können im freien, impulsgeleiteten oder aufgabenbezogenen Spielen erste Erfahrungen im Umgang mit verschiedensten Bällen, Schlägern und anderen Sportgeräten sammeln, und erwerben so ganz nebenbei das ABC des Spielens. Dies erleichtert ihnen später das Erlernen ballspezifischer Sportarten. Sportspielübergreifendes, spielerisches und implizites Lernen stehen dabei im Zentrum des Konzepts. Der Einsatzbereich der Ballschule reicht vom Abbau festgestellter motorischer Defizite bis hin zur Grundsteinlegung für spätere Ballkünstler. Aufgrund des Erfolgs dieses Konzepts hat sich der VC Neuwied 77 entschlossen, eine Kooperation mit der Ballschule Köln/Heidelberg ins Leben zu rufen und ab Freitag, 19. September, von 16 bis 17 Uhr in der Gymnastikhalle des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied zunächst eine Mini-Ballschule, den ersten Baustein der Ballschule für drei- und vierjährige Kinder, anzubieten. Eine Ballschulgruppe umfasst maximal 16 Kinder, die von zwei ausgebildeten Ballschulübungsleitern nach einem wissenschaftlich fundierten Lehrplan unterrichtet werden. Interessenten wenden sich bitte an die Geschäftsstelle des VC Neuwied 77, Klaus Blum, Rengsdorf, Tel. (0 26 34) 9 43 38 01. Email: ballschule-neuwied@gmx.de. Trainer der Ballschule: Rebecca Blum und Prof. Dr. Mathias Hegele, Rengsdorf.

Der VC Neuwied 77 (vertreten durch Rebecca Blum mit Sohn Julius) bedankt sich bei der Sparda-Bank Südwest (vertreten durch Henning Oster) für eine Spende in Höhe von 1000 Euro, mit der die Sparda-Bank die neu ins Leben gerufene Kooperation des VC Neuwied77 mit der Ballschule Köln/Heidelberg unterstützt.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Essen auf Rädern
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Andernach
Empfohlene Artikel

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Neuwied. Beim Bezirksturnier der Altersgruppen U11 und U13 war Neuwied mit gleich 12 Kämpferinnen und Kämpfern vertreten. Bei den Mädchen unter 11 Jahren startete Ann-Sophie Lichtenberger mit einem sehr starken Auftakt und konnte ihre Kämpfe der Vorrunde mit spektakulären Wurf- und Haltetechniken für sich entscheiden, bevor sie im Finale denkbar knapp nur durch Kampfrichterentscheid unterlag und zweite wurde.

Weiterlesen

Neuwied. In Remagen am Rhein fand am Wochenende bereits zum 16. Mal der bundesoffene „Bonsai-Cup“ statt. Bei diesem Nachwuchsturnier traten Judoka der Altersklassen U11 und U14 gegeneinander an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Infoveranstaltung
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Ausverkauf - Michelsmarkt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#