Lokalsport | 17.09.2025

Pokalerfolge für Neuwieder Judoka

Die erfolgreichen Neuwieder Judoka. Oben: U11 von links nach rechts: Dalia Touembou, Anastasiia Hrankova, Ann-Sophie Lichtenberger, Erik Rockenfeller, David Burduniuc, Emilian Domanski. Unten: U14 von links nach rechts: Ronja Rockenfeller, Elias Grundmann, Marc Maslow, Collin Kutscher, Hendrik Steffes.  Foto: privat

Neuwied. In Remagen am Rhein fand am Wochenende bereits zum 16. Mal der bundesoffene „Bonsai-Cup“ statt. Bei diesem Nachwuchsturnier traten Judoka der Altersklassen U11 und U14 gegeneinander an.

Der Judo-Club Neuwied war mit elf Kämpferinnen und Kämpfern vertreten. In der U11 bestritt Anastasiia Hrankova eines ihrer ersten Turniere. Trotz starkem Griffkampf musste sie sich zweimal geschlagen geben und belegte Platz fünf.

Eine Gewichtsklasse darüber sicherte sich Ann-Sophie Lichtenberger nach einem Sieg im kleinen Finale Platz drei.

Ganz oben auf dem Treppchen stand Dalia Touembou, die alle ihre Kämpfe vorzeitig mit ihrer Spezialtechnik gewann.

Bei den Jungen startete Erik Rockenfeller mit einer Niederlage, kämpfte sich jedoch bis ins Finale vor. Dort entschied schließlich das Kampfrichterurteil gegen ihn, sodass er Platz zwei erreichte.

Gold holten hingegen David Burduniuc und Emilian Domanski, die beide in ihren Gewichtsklassen ungeschlagen blieben.

In der U14 ging Ronja Rockenfeller als einzige Neuwiederin an den Start und erkämpfte sich Rang drei.

Ebenfalls Bronze holte Hendrik Steffes in einer der am stärksten besetzten Gewichtsklassen. Marc Maslow erreichte nach einer Finalniederlage Silber.

Überzeugend setzte sich Collin Kutscher durch souveräne und vielfältige Techniken durch und errang Platz 1. Ebenso ganz oben auf dem Treppchen landete Elias Grundmann. Damit gelang dem JC Neuwied ein erfolgreicher Start nach der Sommerpause.

Betreuer Robert Rockenfeller bilanzierte knapp: „Mit fünf ersten Plätzen und zehn Pokalen insgesamt können wir sehr zufrieden sein. Das ist eine schöne Motivation für das kommende Training und die noch anstehenden Turniere.“

Die erfolgreichen Neuwieder Judoka. Oben: U11 von links nach rechts: Dalia Touembou, Anastasiia Hrankova, Ann-Sophie Lichtenberger, Erik Rockenfeller, David Burduniuc, Emilian Domanski. Unten: U14 von links nach rechts: Ronja Rockenfeller, Elias Grundmann, Marc Maslow, Collin Kutscher, Hendrik Steffes. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Angebotsanzeige (September)
Empfohlene Artikel

Lonnig. Birke Thielen ein Eigengewächs des Lonniger Lauftreffs, hatte die Qualifikation zur Teilnahme an den Triathlon-Weltmeisterschaften für Frauen über die Langdistanz 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen bereits im September letzten Jahres beim Italy IRONMAN in der Emilia-Romagna erworben. Um die Zeit bis zu ihrer zweiten Teilnahme in Kona auf Hawaii Mitte Oktober dieses Jahres...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wasserspiel: Baustelle in nur fünf Monaten fertig

Neuwied: Sprudelndes Leben auf dem Luisenplatz

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Ehrungen Ausbildungsbiwak RK Dreisbacher Land 2025

Ehre, wem Ehre gebührt

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Hausmeister
rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heizölanzeige
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Infoveranstaltung
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Titelanzeige KW 37
Kooperation Klangwelle 2025