Lokalsport | 02.12.2013

Spiel der Woche - Kreisliga B Westerwald/Wied – Saison 2013/14

Marco Kappelmaier und Michael Kley treffen zum Jahresabschluss

SSV Heimbach-Weis beendet Sportjahr mit einem 3:1-Erfolg über den CSV Neuwied

Heimbach-Weis. Zufriedene Gesichter beim SSV Heimbach-Weis. Ein 3:1-Erfolg über den CSV Neuwied beendet ein starkes Jahr 2013. Gegen die Christlichen taten sich die Kieselbornkicker zunächst schwer. So gelang es dem SSV in der ersten Halbzeit kaum gefährlich in Strafraumnähe der Gäste zu kommen. So stand es zur Pause auf dem schwer bespielbaren Hartplatz 0:0. Es hatte zu Beginn des Spiels angefangen zu regnen, so dass der Platz eher an ein Schlammfeld als an einen Hartplatz erinnerte. Carsten Keuler, Trainer der Gastgeber, musste in der Pause die richtigen Worte gefunden haben, denn nach dem Wechsel wirkte das Team wacher und angriffsmutiger. Und endlich gab es auch die erste richtige Torchance für die Hausherren, indem Kapitän Michael Kley sich durchsetzte und nur regelwidrig im Strafraum zu Fall gebracht werden konnte. Den fälligen Elfmeter setzte der Kapitän (50.) dann selbst zum Jubel der SSV-Fans und zur Erleichterung des Trainerteams sicher zur 1:0-Führung in die Maschen des CSV Neuwied. In der Folge erarbeitete sich der SSV Heimbach-Weis weitere Möglichkeiten. Der Lohn folgte eine Viertelstunde später nach dem Führungstreffer. Christian Kley setzte einen Schuss an die Latte des CSV-Tores und Goalgetter Marco Kappelmaier brauchte den Abpraller nur noch zum 2:0 einzuschieben. Nach diesem Tor erarbeiteten sich die  Kieselborner weitere Torchancen, um den Sack zu zumachen. Allerdings gaben sich die Gäste, in einer jederzeit fairen B-Klassenpartie, nicht geschlagen und kämpften bis zum Abpfiff. Aber am Ende blieb es dann doch aufgrund der zweiten Halbzeit ein verdienter Erfolg der Hausherren. Durch diesen Erfolg überwintert der SSV Heimbach-Weis nun an der Tabellenspitze der Kreisliga B. Garant für diesen Erfolg ist die wiederentdeckte Heimstärke am Kieselborn. Seit 23 Spielen sind die Schwarz-Weißen auf eigenem Platz ungeschlagen. Stärkster Sturm, sicherste Abwehr - all das sind Attribute, die der SSV in dieser Saison auf sich vereinigt. Einzig der FV Rheinbrohl und der SV Güllesheim können in dieser Saison mit dem Team von Carsten Keuler Schritt halten. SSV Heimbach-Weis: Steffen Blum, Thomas Hodes, Sven Adamczewski, Steven Reddmann, Nejdet Demir, Christian Kley, Michael Kley, Marco Kappelmaier, Mario Ganzer (61. Alper Deutsch), Christoph Bender (54. Fabian Kunar), Florian Fischer (67. Adrian Dott).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Imageanzeige
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
Skoda Open Day
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Empfohlene Artikel

Waldbreitbach. Bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Leverkusen erreichte Celina Medinger (WJ U20) vom VfL Waldbreitbach (in der LG Rhein-Wied) einen hervorragenden 6. Platz im Siebenkampf. In Tag eins startete sie mit einem phänomenalen 100 m Hürden-Lauf, den sie mit 13,93 s deutlich gewann. Im anschließenden Hochsprung verpasste sie eine neue persönliche Bestleistung (PB) mit 1,62 m nur knapp.

Weiterlesen

Puderbach. Knapp 4.000 Athletinnen und Athleten gingen beim diesjährigen Köln Triathlon an den Start, davon mehr als 800 auf der Mitteldistanz! Zu absolvieren waren 2,6 km Schwimmen, 73 km Rad fahren und 19 km Laufen – angefeuert von tausenden Zuschauern entlang der Strecke. Aus der Trainingsgruppe des LT Puderbach trat auch das „Vater-Sohn-Gespann“, Jörg und Niklas Schütz an. Schütz Senior, vielfacher Ironman Finisher, benötigte 30:23 Min., während Schütz Junior nach 35:34 Min.

Weiterlesen

Engers. Der SV Gonsenheim gehört zu den Topteams der Oberliga. Wenn dessen Betreuer nach dem Schlusspfiff laut jubelnd über den Rasen läuft, weil sein Team am Wasserturm ein Unentschieden geholt hat, dann muss das wohl bedeuten, dass sich der FV Engers bei der Konkurrenz viel Respekt erworben hat.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Swisttal. Die diesjährige Herbstwanderung der SPD Swisttal am Samstag 04. Oktober 2025 führt in ein einzigartiges Naturschutzgebiet von europäischem Rang zwischen Troisdorf, Köln und Rösrath: die Wahner Heide. Mit einer Größe von ca. 50 Quadratkilometern und abwechslungsreichen Landschaftsräumen ist sie nicht nur ein beliebtes Naherholungsgebiet sondern auch Rückzugsort für etwa 700 .gefährdete Tier sowie Pflanzenarten.

Weiterlesen

Kirche St. Silvester Kaltenengers

Einladung zur Erntedankfeier

Kaltenengers. Christen und Christinnen feiern das Erntedankfest nach der Ernte im Herbst. In einem Gottesdienst will man Gott für seine Gaben danken. Dabei stehen vor allem die Ernte und die Früchte des Feldes im Mittelpunkt, aber auch alles andere, was Menschen zum Leben brauchen.

Weiterlesen

Nickenicher Möhnen

JHV findet statt

Nickenich. Die Nickenicher Möhnen „Viva Alaaf“ laden alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025