Politik | 23.03.2015

Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Heimbach-Weis/Block

Markus Blank bleibt an der Spitze

Der CDU Ortsverband Heimbach-Weis/Block bei der Mitgliederversammlung 2015. privat

Heimbach-Weis. Die Christdemokraten aus Heimbach-Weis und Block wählten bei ihrer letzten Mitgliederversammlung turnusmäßig einen neuen Vorstand. Ortsverbandschef Markus Blank wurde wieder an die Spitze des CDU-Ortsverbandes gewählt und seine Stellvertreter Ruth Köfer sowie Michael Schmitz wurden ebenfalls für die nächsten beiden Jahre bestätigt. Zuvor blickte der Vorsitzende Markus Blank auf zwei arbeitsreiche Jahre Ortsverbandsleben zurück. Neben den regelmäßigen Veranstaltungen und Aktionen waren die Kommunalwahlen im Jahr 2014 das dominierende Thema. Im Ortsbeirat von Heimbach-Weis konnte die Union einen Sitz hinzugewinnen und stellt damit sechs von zehn Sitzen. Die Zusammenarbeit innerhalb des Ortsbeirates über alle Parteigrenzen hinweg trägt zu der erfolgreichen Arbeit des Gremiums bei. „Besonders erfreulich ist es, dass der Ortsbeirat mit Andrea Ley und Judith Schmitz auch weiblicher geworden ist“, so Markus Blank. Michael Kahn wurde zudem als Ortsvorsteher von Heimbach-Weis mit einem deutlichen Ergebnis wiedergewählt. Die CDU Heimbach-Weis ist außerdem mit vier Stadträten im Stadtrat von Neuwied vertreten und Markus Blank zog neben Reiner Kilgen erstmals in den Kreistag Neuwied ein. Damit ist die Stadt Neuwied mit drei Mitgliedern, die sich für die Interessen ihrer Stadt engagieren, in der CDU-Kreistagsfraktion vertreten. Neben den Wahlen trugen die Bürgerforen Heimbach-Weis mit Themenschwerpunkten zur politischen Meinungsbildung im Ort bei und auch die geselligen Aktivitäten kamen nicht zu kurz. Vervollständigt wird der Vorstand von Fred Brock (Geschäftsführer) und Sven Adamczewski (stellv. Geschäftsführer) sowie Thorsten Fischer (Kassierer) und Erwin-Josef Hammes (Schatzmeister). Außerdem wählten die Mitglieder zehn Beisitzer: Raphael Duchêne, Leo Evers, Siegfried Hirsch, Philipp Ley, Hans-Jürgen Raymann, Dieter Rollepatz, Heinz Roos, Uwe Schimmig, Horst Wepper und Roland Zils.

Pascal Badziong nominiert

Einstimmig votierten die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Heimbach-Weis/Block bei der Nominierung eines Landtagskandidaten für den 27-jährigen Pascal Badziong. Er gehört dem Stadtrat Neuwied sowie dem Ortsbeirat Heimbach-Weis an. Badziong ist Fraktionsgeschäftsführer der CDU-Stadtratsfraktion, Mitglied des Fraktionsvorstandes sowie Geschäftsführer des Stadtverbandes Neuwied.

Pressemitteilung der

CDU OV Heimbach-Weis/Block

Der CDU Ortsverband Heimbach-Weis/Block bei der Mitgliederversammlung 2015. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Stellenanzeige
Herbstkirmes Löhndorf
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Begrüßt hat Landrat Achim Hallerbach die Nachricht, wonach nunmehr feststeht, wer Träger des Frauenhauses im Landkreis Neuwied wird. Dabei fiel die Entscheidung des rheinland-pfälzischen Frauenministeriums auf den DRK-Kreisverband Neuwied e. V..

Weiterlesen

Puderbach. Der CDU-Kreisverband Neuwied lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer öffentlichen und überparteilichen Diskussionsveranstaltung zur aktuellen Situation der kommunalen Haushalte in Rheinland-Pfalz ein. Die Veranstaltung findet am 19. November 2025 um 18 Uhr im Alten Bahnhof Puderbach (Bahnhofstraße 8, 56305 Puderbach) statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einladung zum bunten Adventprogramm für Kinder

Adventaktion im „Forum Familie“

Andernach. Das „Forum Familie“ möchte Andernacher Kinder im Vor- und Grundschulalter herzlich zu einer gemeinsamen Advent-Aktion einladen.

Weiterlesen

Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen bei Kurpark on Ice

Bad Neuenahr: Der Kurpark wird wieder zur Eislauf-Arena

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kurpark in Bad Neuenahr-Ahrweiler verwandelt sich erneut in eine stimmungsvolle Eislauf-Arena. Am Freitag, 28. November, um 15 Uhr eröffnet die Ahrtal Marketing GmbH die 450 Quadratmeter große Eisbahn im Kurpark. Unter dem Titel „Kurpark on Ice“ sind Groß und Klein herzlich eingeladen, die Schlittschuhe zu schnüren oder sich im Eisstockschießen zu messen. Gemeinsam mit...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Sponsorenanzeige
Titelanzeige Remagen
Junior-Seite Herbst-Angebote