Der Schnuppertag des Finanzamtes Neuwied soll besonders das gegenseitige Kennenlernen der Nachwuchskräfte fördern. privat

Am 08.06.2014

Allgemeine Berichte

Schnuppertag im Finanzamt Neuwied

Neue Nachwuchskräfte

Neuwied. Auch in diesem Jahr hatten die Nachwuchskräfte des Finanzamts Neuwied wieder die Gelegenheit, ihren zukünftigen Arbeitsplatz im Rahmen eines Schnuppertages zu besichtigen. Der Schnuppertag der Anwärter hat seit vielen Jahren Tradition beim Finanzamt Neuwied. Zum einen dient er den zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als Orientierung, zum anderen fördert dieser Tag das gegenseitige Kennenlernen. Von den 13 Anwärtern werden 10 Nachwuchskräfte zum 1. Juli ein Studium zur Diplom-Finanzwirtin und zum Diplom-Finanzwirt beginnen. Voraussetzung für diese Ausbildung ist das Abitur, Fachabitur oder ein gleichwertiger Abschluss.

Das duale Studium verbindet Theorie und Praxis miteinander und dauert drei Jahre. Neben einem Studium an der Fachhochschule für Finanzen in Edenkoben erhalten die Studenten eine praktische begleitende Ausbildung bei Finanzamt Neuwied. Drei Anwärter werden zum 1. Oktober in ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin und zum Finanzwirt starten. Voraussetzung für diese Ausbildung ist ein Sekundarabschluss I. Die Ausbildung beinhaltet einen fachtheoretischen Teil, der an der Landesfinanzschule in Edenkoben erfolgt sowie einen praktischen Ausbildungsteil beim Finanzamt Neuwied. Bewerbungen für das Studium oder die Ausbildung im Jahr 2015 sollten online unter www.jobs.fin-rlp.de und möglichst schon nach den Sommerferien und damit im Vorjahr des Schulabschlusses erfolgen.

Der Schnuppertag des Finanzamtes Neuwied soll besonders das gegenseitige Kennenlernen der Nachwuchskräfte fördern. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
9_7_Bad Honnef
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Deich, Pegelturm und Raiffeisen – das sind für viele die ersten Assoziationen, wenn sie an Neuwied denken. Dass die Stadt an Rhein und Wied aber noch eine Menge mehr zu bieten hat, beweist das vielfältige Stadtführungsprogramm, das die Neuwieder Tourist-Information (TI) im Sommerhalbjahr für alle Gäste und Einheimischen bereithält. Auch Ende September lockt ein abwechslungsreiches Angebot zu Erkundungstouren in die Innenstadt und zu Ausflügen in die umliegende Natur.

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Titel
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler