Der neue Vorstand: erster Vorsitzender André Reber (r.), stellvertretender Vorsitzender Uwe Hondrich (l.) und Cornelia Zwitter (Mitte). privat

Am 05.06.2015

Allgemeine Berichte

Neuwieder Theater- und Kulturverein Chamäleon

Neuer Vorstand ist im Amt

Neuwied. Der Neuwieder Theater- und Kulturverein Chamäleon hat in seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand bestätigt.

Erster Vorsitzender wird André Reber, der für die Chamäleons schon lange auf der Bühne steht und nun den Verein mit seinen knapp 120 Mitgliedern leiten wird. Er tritt an die Stelle von Oliver Grabus, der als bisheriges Gesicht des Vereins auch weiterhin Ansprechpartner bleibt, sich aber vermehrt als künstlerischer Leiter um die Projekte von Chamäleon und die Realisierung von Veranstaltungen in der Kulturkuppel kümmern wird. „Die Trennung von Vorsitzendem und künstlerischem Leiter ist ein konsequent richtiger und wichtiger Schritt für mehr Struktur und Arbeitsoptimierung“, betont Reber. „Verwaltung und künstlerische Arbeit mussten wir bedingt durch die Größe des Vereins nun trennen, damit die anfallenden Aufgaben auf mehr Schultern verteilt werden können“, fügt Grabus hinzu, der schon wieder in der Umsetzung eines weiteren einzigartigen Freizeiterlebnisses für die Region steckt.

Die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Dominik Bruchof und Kirsten Sabatino sind aus beruflichen und privaten Gründen nicht erneut zur Wahl angetreten. Sie bleiben aber weiterhin dem Verein treu. Ihre Aufgaben übernehmen ab sofort Cornelia Zwitter und Uwe Hondrich, die auch die Finanzen und Mitgliederbetreuung innehaben werden.

Mit einem starken Team im Hintergrund möchten die neuen Vorsitzenden die Kunst und Kultur in Neuwied auch weiterhin fördern und die Entwicklung der Kulturkuppel in der Schlossstraße in Neuwied vorantreiben. Zudem stehen weitere Theater- und Musicalproduktionen an, für die der Verein Nachwuchs sucht. „Wer bei uns mitmachen oder uns unterstützen möchte, ist als Mitglied oder Besucher unserer Produktionen herzlich willkommen“, fügt Reber abschließend an. Weitere Infos zu Chamäleon und der Kulturkuppel im Internet: www.alles-nur-theater.de oder www.kulturkuppel.de

Der neue Vorstand: erster Vorsitzender André Reber (r.), stellvertretender Vorsitzender Uwe Hondrich (l.) und Cornelia Zwitter (Mitte). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Bestellnummer : 5101077651
Stellenanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Empfohlene Artikel

Neuwied. Deich, Pegelturm und Raiffeisen – das sind für viele die ersten Assoziationen, wenn sie an Neuwied denken. Dass die Stadt an Rhein und Wied aber noch eine Menge mehr zu bieten hat, beweist das vielfältige Stadtführungsprogramm, das die Neuwieder Tourist-Information (TI) im Sommerhalbjahr für alle Gäste und Einheimischen bereithält. Auch Ende September lockt ein abwechslungsreiches Angebot zu Erkundungstouren in die Innenstadt und zu Ausflügen in die umliegende Natur.

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Titelanzeige
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Imageanzeige
Schnäppchen Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Altstadtfest Meckenheim
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Gegengeschäft
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse