Allgemeine Berichte | 28.06.2015

Jahrgang 1933 aus Engers unternimmt fröhlichen Ausflug an Rhein und Mosel

Schöne Stunden in froher Runde verbracht

Die Klassenkameraden des Jahrgangs 1933 feiern ihr Wiedersehen mit einer schönen Tour.  Privat

Neuwied. Es war ein gelungenes Wiedersehen für die alten Klassenkameradinnen und Klassenkameraden des Jahrgangs 1933, die gemeinsam eine Fahrt an Rhein und Mosel unternahmen. Die Fahrt startete bei Regen, was der Stimmung der jung gebliebenen Senioren allerdings nichts anhaben konnte. In St. Goar, wo die erste Rast auf der Anhöhe im Schloss „Rheinfels“ geplant war, zeigte sich dann die Sonne. Bei einem schönen Ausblick auf das Rheintal genossen die Jahrgangsmitglieder in der Burgschenke „Der Landgraf“ ihr Mittagessen. Es gab viel aus vergangen Zeiten zu erzählen, bevor es weiterging zum Aussichtspunkt „Maria Ruh“.

Gelungenes Wiedersehen

Die Stimmgewaltigsten vom Jahrgang sangen traditionsgemäß an dieser Stelle ein Loreleylied von Heinrich Heine. Mit diesen Eindrücken von der Loreley und dem Rheintal ging die Busfahrt weiter durch den Hunsrück in Richtung Mosel. Unterhalb der Burg Turant in Alken gesellten sich im Burgcafe noch einige Klassenkameraden zu der Gruppe. Bei Kaffee und Kuchen machte so manche Anekdote aus alten Zeiten die Runde. Mit einem wehmütigen Gefühl und glücklich zugleich, fuhren die Senioren dann wieder dem Heimatstädtchen Engers entgegen. Am nächsten Morgen trafen sich die Jahrgangsmitglieder zum Frühschoppen. Dort verlebten sie schöne Stunden in froher Runde.

Die Klassenkameraden des Jahrgangs 1933 feiern ihr Wiedersehen mit einer schönen Tour. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Andernach
Titel
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Altenhofen/Krumscheid. Am 3. November starten die Arbeiten zum Ausbau der K64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Gesamtlänge von rund 850 Metern. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung der K64 erledigt werden. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die L272, L255 und K65 mit Ziel K64, und umgekehrt, umgeleitet; die Umleitung wird vor Ort entsprechend ausgeschildert.

Weiterlesen

Engers. Der Neuwieder Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für die Errichtung einer neuen Mobilitätsstation am Bahnhof Engers gegeben. Damit wird ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Verkehrsentwicklung umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zeugen meldeten Trunkenheitsfahrt bei der Polizei

Neuwied: Autofahrer mit 2,66 Promille erwischt

Neuwied-Rodenbach. Am Samstagnachmittag wurde der Polizei Neuwied durch aufmerksame Zeugen gemeldet, dass ein augenscheinlich betrunkener Mann auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in ein Auto gestiegen und davon gefahren wäre. Die Fahrweise wäre dabei sehr unsicher gewesen und der Fahrer hätte deutliche „Schlangenlinien“ gefahren.

Weiterlesen

Mehrere Verkehrsteilnehmer durch Falschfahrer gefährdet

B256 bei Neuwied: Autofahrer wendet auf Bundesstraße

Neuwied-Niederbieber. Am Sonntag kam es gegen 13.45 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch einen sogenannten „Falschfahrer“. Dieser befuhr die Auffahrt zur B256 von Niederbieber kommend in Fahrtrichtung Rengsdorf, wendete jedoch unmittelbar nach dem Auffahren auf die Bundesstraße und fuhr bis zur eigentlichen Abfahrt Niederbieber zurück, um dort die Bundesstraße wieder zu verlassen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Umzug
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen