Jahrgang 1933 aus Engers unternimmt fröhlichen Ausflug an Rhein und Mosel
Schöne Stunden in froher Runde verbracht

Neuwied. Es war ein gelungenes Wiedersehen für die alten Klassenkameradinnen und Klassenkameraden des Jahrgangs 1933, die gemeinsam eine Fahrt an Rhein und Mosel unternahmen. Die Fahrt startete bei Regen, was der Stimmung der jung gebliebenen Senioren allerdings nichts anhaben konnte. In St. Goar, wo die erste Rast auf der Anhöhe im Schloss „Rheinfels“ geplant war, zeigte sich dann die Sonne. Bei einem schönen Ausblick auf das Rheintal genossen die Jahrgangsmitglieder in der Burgschenke „Der Landgraf“ ihr Mittagessen. Es gab viel aus vergangen Zeiten zu erzählen, bevor es weiterging zum Aussichtspunkt „Maria Ruh“.
Gelungenes Wiedersehen
Die Stimmgewaltigsten vom Jahrgang sangen traditionsgemäß an dieser Stelle ein Loreleylied von Heinrich Heine. Mit diesen Eindrücken von der Loreley und dem Rheintal ging die Busfahrt weiter durch den Hunsrück in Richtung Mosel. Unterhalb der Burg Turant in Alken gesellten sich im Burgcafe noch einige Klassenkameraden zu der Gruppe. Bei Kaffee und Kuchen machte so manche Anekdote aus alten Zeiten die Runde. Mit einem wehmütigen Gefühl und glücklich zugleich, fuhren die Senioren dann wieder dem Heimatstädtchen Engers entgegen. Am nächsten Morgen trafen sich die Jahrgangsmitglieder zum Frühschoppen. Dort verlebten sie schöne Stunden in froher Runde.