Mit dem neu gestalteten Außengelände sind die Kindergartenkinder mehr als zufrieden.  Privat

Am 22.06.2013

Allgemeine Berichte

Pfadfinder DPSG Gladbach - 72 Std. Aktion

„Uns schickt der Himmel“

Neuwied-Gladbach. Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ wurde am Donnerstagabend ein Meilenstein gelegt. Junge ehrenamtliche Helfer der Pfadfinder Gladbach arbeiten für die Kinder der Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt in Gladbach. „Es gibt viel zu tun!“ J. Rathmann (Leiterin/KITA) legte vertrauensvoll die Kita in die Hände des 1. Vorsitzendem Julian Führ, der sofort mit ca. 30 Helfern anfing, Großes zu tun. Die Turnhalle wurde ausgeräumt, abgeschliffen und erhielt ein neues Farbkleid. Die Außenanlage wurde gereinigt, durch selbst gebaute Blumenkästen, bunte Zierstöcke, Weiden-Tunnel/Weiden-Tipi, Wandmalerei, neuen Hackschnitzeln und einer wunderbaren - Spiel-Attraktion, nämlich einer hölzernen Dampflok, bereichert und verschönert. Zusätzlich wurden Wände und Bänke gestrichen, Markisen gereinigt, Tafelwände wieder nutzbar gemacht.

“Eine tolle Aktion“

›Zahlreiche Helfer, Eltern, Nachbarn, Erzieherinnen und vor allem Kinder nahmen am Sonntag den runderneuerten Kindergarten mit einem großartigen Empfang und einem Segens-Gebet von Pater Daniel, wieder in Betrieb. Umarmungen, kleine Freudentränen und viele glückliche Gesichter waren zu sehen. Die Pfadfinder wurden unter anderem durch den Kuchenverkauf der RPR1 Bürgermeisterschaft, durch viele ortsansässige Firmen, durch Eltern der Pfadfinder, den Erzieherinnen und dem Elternausschuss der KITA und natürlich von den Kindern der Kita unterstützt. Alles in allem war es eine fantastische Gemeinschaft und ein tolles Erlebnis für Jung und Alt.

Mit dem neu gestalteten Außengelände sind die Kindergartenkinder mehr als zufrieden. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige Fahrer
Weinfest in Altenahr
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titel
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Neuwied. Deich, Pegelturm und Raiffeisen – das sind für viele die ersten Assoziationen, wenn sie an Neuwied denken. Dass die Stadt an Rhein und Wied aber noch eine Menge mehr zu bieten hat, beweist das vielfältige Stadtführungsprogramm, das die Neuwieder Tourist-Information (TI) im Sommerhalbjahr für alle Gäste und Einheimischen bereithält. Auch Ende September lockt ein abwechslungsreiches Angebot zu Erkundungstouren in die Innenstadt und zu Ausflügen in die umliegende Natur.

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Heizölanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler