Die geehrten Vereinsmitglieder: (v.l.n.r.) Schatzmeisterin Ursula Brabender, Claudia Steines, Marga Faßbender, Ruth Straub in Vertretung ihrer Tochter Ronja, Alexander Steines, Horst Wilmshöfer und der erste Vorsitzende Reiner Bermel.privat

Am 04.11.2013

Allgemeine Berichte

Neuwieder Wassersportverein

Vereinsfeier erweckte die 70er Jahre zum Leben

Langjährige Mitglieder wurden für ihre Vereinstreue geehrt

Neuwied. Annährend 90 Mitglieder und Freunde folgten der Einladung des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „die 70er Jahre“ stand, in den herrlich dekorierten Bootshaussaal an der Rheinbrücke.

Sichtlich erfreut über die gute Resonanz war der erste Vorsitzende, Reiner Bermel, der die NWVler begrüßte und das Abendprogramm moderierte. Musikalisch eröffnet wurde die Vereinsfeier mit Klängen des Fanfaren Corps Spay. Es folgten Ehrungen verdienter Mitglieder. Mit der silbernen Vereinsnadel für über 20-jährige Vereinstreue wurden Anne Steines, Ronja Straub und Alexander Steines ausgezeichnet. Die goldene Ehrennadel für über 40-jährige Mitgliedschaft erhielten Marga Faßbender sowie Claudia Steines. Horst Wilmshöfer, der über 50 Jahre dem Verein angehört, kam eine Ehrenurkunde zuteil.

Der Bootshauswirt Dirk Wittersheim glänzte mit der Zubereitung eines kalten und warmen Buffets und erntete viel Lob. Nach dem Abendessen ging es sportlich weiter und das Jugendtanzpaar Erich und Kelly vom Tanzsportclub Neuwied führte fünf verschiedene Tänze auf und erhielt lang anhaltenden Beifall für ihre Darbietung. Beendet wurde das kurzweilige Programm mit einem Sketch, den der zweite Vorsitzende und Jugendwart Jürgen Straub mit dem Übungsleiter Kanu Michael Bauer sowie dem langjährigen Mitglied Dieter Brabender aufführte.

Viel Lob erhielt auch Pia Bauer, die den ganzen Abend eine Bildershow über das Vereinsleben vergangener Jahrzehnte zeigte. Es war eine schöne Feier, die der Vorstand seinen Mitgliedern bot und nach dem offiziellen Programm schwelgten die Wassersportler noch lange in alten Erinnerungen, tanzten nach den Songs der 70er Jahre und verließen erst nach Mitternacht ihr Bootshaus an der Rheinbrücke.

Die geehrten Vereinsmitglieder: (v.l.n.r.) Schatzmeisterin Ursula Brabender, Claudia Steines, Marga Faßbender, Ruth Straub in Vertretung ihrer Tochter Ronja, Alexander Steines, Horst Wilmshöfer und der erste Vorsitzende Reiner Bermel.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Empfohlene Artikel

Bonn. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei fahndet auf richterlichen Beschluss öffentlich nach einem bislang unbekannten Mann. Er soll am 19.02.2025 in einem unbeobachteten Moment in die Kasse eines Lebensmittelgeschäftes in der Bonner Altstadt gegriffen und daraus Bargeld entwendet haben. Der Tatverdächtige wurde von der Videoüberwachungsanlage des Geschäftes aufgezeichnet.

Weiterlesen

Gladbach. Mit einem großen Festprogramm feierte die Gladbacher Feuerwehr am Wochenende ihren 100. Geburtstag. Das hohe Alter ist dem Löschzug nicht anzumerken. Ganz im Gegenteil: Modernste Technik und eine Truppe, mit ganz vielen jungen Leuten, die für ihr ehrenamtliches Engagement brennen, sprechen für sich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon am Bostalsee: Starkes Saisonfinale für DJKler

DJK Andernach glänzt beim „Top-Race Germany“ mit Platz fünf

Andernach. Am Bostalsee im St. Wendeler Land herrschten strahlender Sonnenschein und perfekte Bedingungen. Die Kulisse begeisterte die Athletinnen und Athleten beim „Top-Race-Germany“ und bot alles, was das Triathlon-Herz verlangt. Für die DJKler war das Rennen nicht nur ein harter Wettkampf über die olympische Distanz – 1,5 km Schwimmen, 39,6 km Radfahren und 10 km Laufen – sondern zugleich das Saisonfinale...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz