Politik | 07.11.2025

Verkehrsunfall in Euskirchen: Seniorin im Krankenhaus

05.11.: 89-jähriger Pkw-Fahrer kollidiert mit 86-jähriger Radfahrerin

Symbolbild. Foto: filmbildfabrik - stock.adobe.com

Euskirchen. Am Mittwoch, 5. November kam es gegen 14.40 Uhr auf der Kälkstraße in Euskirchen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fahrradfahrerin verletzt wurde.

Ein 89-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen fuhr mit seinem Fahrzeug die Kälkstraße aus Richtung Am Bollwerk kommend in Fahrtrichtung Kessenicher Torwall. Er beabsichtigte, nach links in eine von der Fahrbahn getrennte Parkbucht einzubiegen.

Zum selben Zeitpunkt befuhr eine 86-jährige Fahrradfahrerin aus Euskirchen den Geh- und Radweg in entgegengesetzter Richtung.

Beim Abbiegevorgang übersah der Pkw-Fahrer die bevorrechtigte Radfahrerin. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Frau stürzte und verletzt wurde.

Die Fahrradfahrerin wurde nach der Erstversorgung vor Ort mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt.

Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: filmbildfabrik - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fahrer
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Empfohlene Artikel

Westerwaldkreis. „Sicherheit ist keine Frage von Kontrolle allein, sondern von Miteinander, Verantwortung und Prävention“, so Johannes Behner bei der Veranstaltungsreihe „Impulse digital“ der Westerwälder Christdemokraten. Johannes Behner, Landtagskandidat im Wahlkreis 1 (u.a. VG Rennerod) für die Landtagswahl am 22. März 2026, fordert die Schaffung einer Sicherheitskultur, die auf Verantwortung, Kooperation und Vertrauen basiert.

Weiterlesen

Bad Münstereifel. Am Mittwoch, den 5. November, wurde in der Teichstraße in Bad Münstereifel ein Vorfall gemeldet, bei dem bislang unbekannte Täter eine Leuchtfackel durch ein geöffnetes Fenster in ein Reihenhaus warfen. Der Vorfall ereignete sich im Zeitraum zwischen 10 Uhr und 14 Uhr, während sich der Hausbewohner nicht im Wohnhaus aufhielt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Senioren-Union mahnt bundeseinheitliche, diskriminierungsfreie Neuregelung der Triage an

Keine Benachteiligung älterer, gebrechlicher und behinderter Menschen

Wachtberg. Dr. Dieter Braun unterstützt als Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg und auch als Mitglied des Vorstandes der Senioren-Union des Bundes (Berlin) die Forderungen von Hubert Hüppe, Bundesvorsitzender der Senioren-Union, nach einer diskriminierungsfreien, bundeseinheitlichen Regelung der Triage:

Weiterlesen

Drei junge Männer auf dem Weg zum Priesteramt

Diakonenweihe im Trierer Dom

Trier. Am Samstag, 22. November, um 9.30 Uhr weiht Weihbischof Jörg Michael Peters drei Seminaristen des Bischöflichen Priesterseminars Trier zu Diakonen: Johannes Gold (Kobern-Gondorf), Heiko Gaub (Mettlach-Orscholz) und Mathias Kremer (Igel-Liersberg).

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Reinigungskraft
Junior-Seite Herbst-Angebote
Skoda
Stellenanzeige Volljurist
Anzeige Bares für Wa(h)res
Anzeige Spartag
Seniorenmesse Plaidt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Proklamation Kottenheim
Image Anzeige neu