Politik | 23.04.2019

Abgeordnete Lewentz und Köbberling

100 zusätzliche KITA-Stellen im Bezirk Koblenz

Koblenz. Mitte Mai soll das Kita-Zukunftsgesetz im rheinland-pfälzischen Landtag verabschiedet werden. Die positiven Auswirkungen auf den Jugendamtsbezirk Koblenz können die beiden Koblenzer Abgeordneten Anna Köbberling (linksrheinisch) und Roger Lewentz (rechtsrheinisch, beide SPD) schon jetzt benennen. „Mit dem neuen Gesetz können 100 Stellen im Bezirk Koblenz vom Land gefördert werden. Das bedeutet mehr Qualität bei der Kinderbetreuung, mehr Geld für die Kitas - und zwar weiterhin gebührenfrei“, erklärt Lewentz. Köbberling fügt hinzu: „Allein 46 zusätzliche Stellen ergeben sich aus der neuen Personalquote. Hinzu kommt ein Anteil aus dem Sozialraumbudget in Höhe von 1,7 Millionen Euro, damit können rund 54 weitere Stellen mitgefördert werden. Das heißt ganz klar, dass jede Kita aufgewertet wird.“

Durch die zusätzlichen Stellen verringert sich das Verhältnis von Betreuungskraft zu Kind. Somit haben die Erzieher*innen mehr Zeit für das einzelne Kind. Weitere Vorteile der Novelle sind die vereinfachte Berechnung benötigter Plätze und Betreuungsstunden, die sich nun nach den Plänen des Jugendamtes richten werden. Darüber hinaus sieht die neue Personalberechnung erstmals in jeder Kita verbindliche Zeitanteile für die Aufgaben bei der Leitung einer Kita sowie zusätzliche Ressourcen für Auszubildende vor. Für Anna Köbberling ist die Novelle ein wichtiger Schritt: „Ich werde für das neue Gesetz stimmen, weil es einen großen Vorteil für die Kitalandschaft in Koblenz und die Eltern darstellt.“ Auch Lewentz freut sich über die Novelle und macht deutlich: „Das Kita-Gesetz ist die konsequente Umsetzung unseres Vorhabens, beste Bildung von Anfang an zu gewährleisten. Denn gute Bildung ist die beste Investition in die Zukunft.“

Pressemitteilung des

Wahlkreisbüro von

Dr. Anna Köbberling, MdL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025