Politik | 14.05.2020

Landesmittel zum Breitbandausbau im Kreis Mayen-Koblenz

11,5 Millionen für Gigabit-Ausbau werden bereitgestellt

Symbolbild.Foto: Bru-nO/Pixabay

Kreis Mayen-Koblenz. Innenminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Mayen-Koblenz eine Zuwendung über rund 11,5 Millionen Euro an Landesmitteln zum Breitbandausbau gewährt. Für den kreisweiten Ausbau der Breitband-Infrastruktur hat das Land in der Vergangenheit bereits Fördermittel in Höhe von rund 514.500 Euro bereitgestellt. Insgesamt soll der Kreis für die Gigabit-Gesellschaft ausgestattet werden. Die Fördergelder werden durch Bundes- und kommunale Mittel verstärkt.

„Gemeinsam mit dem Land geht der Landkreis seinen eingeschlagenen Weg konsequent weiter. Mit den jetzt bereitgestellten Fördermitteln sollen rund 400 Haushalte, mehr als 40 Schulen und vier Krankenhäuser zuverlässig mit Bandbreiten von 1 Gbit/s versorgt werden. Darüber hinaus werden rund 1500 gewerbliche Adressen mit Glasfaser angebunden“, so Innenminister Lewentz.

Der Minister wies in diesem Zusammenhang darauf hin, wie wichtig die Verfügbarkeit hoher Bandbreiten ist: „Wir erleben derzeit täglich und quer durch alle Lebensbereiche, wie wichtig die Verfügbarkeit hoher Bandbreiten ist. Ob eLearning, Home-Office oder digitale ärztliche Sprechstunden, die Digitalisierung erfährt aktuell einen Schub. Die heutigen Mittel für die Netze von morgen sind Investition in die Zukunftsfähigkeit unserer Dörfer, Städte und Landkreise.“

Rheinland-Pfalz verfolgt bereits seit Jahren die Maßgabe, die notwendigen Grundlagen zum Ausbau digitaler Infrastrukturen zu schaffen. Nach den derzeit verfügbaren Breitbandverfügbarkeitszahlen des Bundes (Stand Mitte 2019) können rund 88 Prozent aller Haushalte im Land auf Bandbreiten von mindestens 50 Mbit/s und 38,7 Prozent der Haushalte im Land sogar auf Bandbreiten von mindestens 1 Gbit/s zugreifen. Damit lag das Land über dem Bundesdurchschnitt. Der Wert der Gigabit-Verfügbarkeit konnte alleine von Anfang 2019 bis Mitte 2019 um 25,9 Prozentpunkte gesteigert werden, was im bundesdeutschen Vergleich einen einmaligen Zuwachs darstellte. Aufgrund der Intensität des Ausbaus geht Lewentz davon aus, dass die in Kürze durch den Bund veröffentlichten Zahlen mit Stand Ende 2019 noch einmal höhere Verfügbarkeiten belegen, sodass nun über 90 Prozent aller Haushalte im Land mit mindestens 50 Mbit/s versorgt sein dürften. Auch die Versorgung mit mindestens 1 Gigabit wird erneut gestiegen sein.

Pressemitteilung Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz

Symbolbild.Foto: Bru-nO/Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick