Politik | 14.05.2020

Landesmittel zum Breitbandausbau im Kreis Mayen-Koblenz

11,5 Millionen für Gigabit-Ausbau werden bereitgestellt

Symbolbild.Foto: Bru-nO/Pixabay

Kreis Mayen-Koblenz. Innenminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Mayen-Koblenz eine Zuwendung über rund 11,5 Millionen Euro an Landesmitteln zum Breitbandausbau gewährt. Für den kreisweiten Ausbau der Breitband-Infrastruktur hat das Land in der Vergangenheit bereits Fördermittel in Höhe von rund 514.500 Euro bereitgestellt. Insgesamt soll der Kreis für die Gigabit-Gesellschaft ausgestattet werden. Die Fördergelder werden durch Bundes- und kommunale Mittel verstärkt.

„Gemeinsam mit dem Land geht der Landkreis seinen eingeschlagenen Weg konsequent weiter. Mit den jetzt bereitgestellten Fördermitteln sollen rund 400 Haushalte, mehr als 40 Schulen und vier Krankenhäuser zuverlässig mit Bandbreiten von 1 Gbit/s versorgt werden. Darüber hinaus werden rund 1500 gewerbliche Adressen mit Glasfaser angebunden“, so Innenminister Lewentz.

Der Minister wies in diesem Zusammenhang darauf hin, wie wichtig die Verfügbarkeit hoher Bandbreiten ist: „Wir erleben derzeit täglich und quer durch alle Lebensbereiche, wie wichtig die Verfügbarkeit hoher Bandbreiten ist. Ob eLearning, Home-Office oder digitale ärztliche Sprechstunden, die Digitalisierung erfährt aktuell einen Schub. Die heutigen Mittel für die Netze von morgen sind Investition in die Zukunftsfähigkeit unserer Dörfer, Städte und Landkreise.“

Rheinland-Pfalz verfolgt bereits seit Jahren die Maßgabe, die notwendigen Grundlagen zum Ausbau digitaler Infrastrukturen zu schaffen. Nach den derzeit verfügbaren Breitbandverfügbarkeitszahlen des Bundes (Stand Mitte 2019) können rund 88 Prozent aller Haushalte im Land auf Bandbreiten von mindestens 50 Mbit/s und 38,7 Prozent der Haushalte im Land sogar auf Bandbreiten von mindestens 1 Gbit/s zugreifen. Damit lag das Land über dem Bundesdurchschnitt. Der Wert der Gigabit-Verfügbarkeit konnte alleine von Anfang 2019 bis Mitte 2019 um 25,9 Prozentpunkte gesteigert werden, was im bundesdeutschen Vergleich einen einmaligen Zuwachs darstellte. Aufgrund der Intensität des Ausbaus geht Lewentz davon aus, dass die in Kürze durch den Bund veröffentlichten Zahlen mit Stand Ende 2019 noch einmal höhere Verfügbarkeiten belegen, sodass nun über 90 Prozent aller Haushalte im Land mit mindestens 50 Mbit/s versorgt sein dürften. Auch die Versorgung mit mindestens 1 Gigabit wird erneut gestiegen sein.

Pressemitteilung Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz

Symbolbild.Foto: Bru-nO/Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Rund um´s Haus
Sinziger Weinherbst
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Anzeige (September)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Gemeinsam mit der Koblenzer Landtagsabgeordneten Anna Köbberling besuchte der SPD Landtagskandidat Kai Dommershausen die AWO Rheinland im Fachbereich Migration und interkulturelle Öffnung. Nach einer Vorstellungsrunde erhielten die Gäste einen Einblick in die Arbeit der Einrichtung. Von Behördengängen über Integrationskurse bis hin zur Unterstützung von Familien im Alltag leisten die Mitarbeitenden wertvolle Arbeit.

Weiterlesen

Ockenfels. Im Bürgerhaus Ockenfels startet eine Veranstaltungsreihe zum Informieren und Diskutieren über unterschiedliche Themen für Jung und Alt. In ruhiger Atmosphäre werden Inhalte aufgegriffen, die viele Menschen beschäftigen, und es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Ziel ist ein konstruktiver Austausch.

Weiterlesen

Linz. Am Freitagabend, den 19. September, lud die Linzer SPD zu einem geselligen Abend ins Café Restaurant am Markt ein, um die Halbzeitbilanz des 5-Millionen-Euro-Modellprojekts „Smart City“ zu beleuchten. Unter dem Motto „Smart City – was heißt das eigentlich konkret?“ diskutierten die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion Dieter Lehmann, Doris Brosowski und Wolfgang Latz mit den Gästen über die bisherigen Erfolge und zukünftigen Maßnahmen des Projekts.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Seniorengerechtes Leben
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Titelanzeige