Politik | 20.08.2019

Runde Geburtstage, Eintritte in den Ruhestand und Dienstjubiläen

14 Jubilare feiern bei der Kreissparkasse Ahrweiler

Guido Mombauer (r.), Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Ahrweiler, gratuliert gemeinsam mit dem Personalchef Achim Gemein (2.v.l.) und dem Vorsitzenden des Personalrates Benno Balasus (2.v.r.) den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu ihren 25- und 40-jährigen Dienstjubiläen, runden Geburtstagen oder Eintritten in den Ruhestand.Foto: Kreissparkasse Ahrweiler

Lohrsdorf. Gleich mehrere Anlässe führten einen Teil der Belegschaft der Kreissparkasse Ahrweiler zum Köhler Hof oberhalb von Lohrsdorf. Zu ihnen zählten runde Geburtstage, Eintritte in den Ruhestand und Dienstjubiläen. 6 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten ihr 25-jähriges Dienstjubiläum und 8 Mitarbeiter gar ihr 40-jähriges Dienstjubiläum im Hause der Kreissparkasse Ahrweiler feiern.

Da in diesem Jahr Dieter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler, selbst zu den Jubilaren gehörte, übernahm Guido Mombauer, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Ahrweiler die Begrüßung. Er freute sich über die große Zahl der Jubilare, die damit ihre enge Verbundenheit zum Arbeitgeber klar zum Ausdruck bringen. Dies betonte Guido Mombauer ausdrücklich in seiner Laudatio an die Jubilare. „Es ist ein stolzes Gefühl als Arbeitgeber, so treue und zuverlässige Mitarbeiter im Rücken zu haben. Mit diesem Kapital sehen wir den kommenden Herausforderungen der nächsten Jahre gelassen entgegen“. Personalchef Achim Gemein gratulierten gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Personalrates Benno Balasus den Damen und Herren und wünschten ihnen allen persönlich alles Gute und für den beruflichen Alltag weiterhin viel Erfolg.

Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum durften Gabi Berens (Adenau), Berthold Fussel (Ahrweiler), Markus Krupp (Bruchhausen), Richard Lindner (Bad Neuenahr), Peter Schmitt (Karweiler), Edgar Schumacher (Mayschoss), Dieter Zimmermann (Plittersdorf) und Bernhard Zipfel (Weißenthurm) feiern. Silvia Arends (Ahrbrück), Hildegard Neunzig (Antweiler), Kai Orth (Lantershofen), Volker Reuland (Ahrweiler), Heike Sesterhenn (Sinzig) und Sandra Schäfer (Ahrbrück) gehörten zu jenen, die vor 25 Jahren ihre Ausbildung begannen.

Alle Jubilare trafen sich auf Einladung des Vorstandes zu einem gemeinsamen Mittagessen. Diese Gelegenheit nutzte man zum Austausch von Erlebnissen, die man während der langen Arbeitsjahre miteinander erlebt hat. Man erinnerte sich, wie es damals auf der Sparkasse begann und wie die Zeit das Arbeitsleben verändert hat. Das Treffen innerhalb der Sparkassenfamilie zeigte einmal mehr die Verbundenheit zum Arbeitgeber. Pressemitteilung

der Kreissparkasse Ahrweiler

Guido Mombauer (r.), Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Ahrweiler, gratuliert gemeinsam mit dem Personalchef Achim Gemein (2.v.l.) und dem Vorsitzenden des Personalrates Benno Balasus (2.v.r.) den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu ihren 25- und 40-jährigen Dienstjubiläen, runden Geburtstagen oder Eintritten in den Ruhestand.Foto: Kreissparkasse Ahrweiler

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Image Anzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Imagewerbung
Festival der Magier
Hausmesse
Anzeige KW 43
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Empfohlene Artikel

Langenfeld. Der CDU Ortsverband Langenfeld hatte zum Grillen und zu einer Besichtigung in das Besucherbergwerk Grube Bendisberg eingeladen. Die Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit die Grube Bendisberg zu besichtigen und sich im Informationsraum der Bergmannshütte über die Geschichte des ehemaligen Bergwerks und den dort vorgenommen Erzabbau zu informieren.

Weiterlesen

Mayen. Die Freien Wähler Mayen (FWM) und die Freien Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel (FWM3) sind lokale Wählergruppen, die sich bewusst außerhalb der Parteienstruktur organisiert haben, um frei von starrem Parteidenken und einseitiger Parteitaktik auf die zunehmenden politischen Herausforderungen der Gegenwart Antworten zu suchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dusch WC - Unterboden
Baumfällung & Brennholz
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Reinigungskraft m/w/d
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Audi
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#