Politik | 11.07.2018

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

18 neue Nachwuchskräfte

Landrat Dr. Alexander Saftig (re.) und die Personalratsvorsitzende Heike Breitbach (li.) sind stolz, 18 neue Beamten-Anwärter in der Kreisverwaltung willkommen zu heißen.KV MYK

Kreis Mayen-Koblenz. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz begrüßt 18 neue Nachwuchskräfte. Zehn Beamtenanwärter beginnen mit der Ausbildung im dritten Einstiegsamt (vorher: gehobener Dienst) und acht Beamtenanwärter im zweiten Einstiegsamt (vorher: mittlerer Dienst). Landrat Dr. Alexander Saftig erklärt: „Wir haben einen großen Personalbedarf und brauchen dringend junge qualifizierte Mitarbeiter. Mit 18 Auszubildenden haben wir einen neuen Rekord bei den Einstellungen erreicht. Auch in den nächsten Jahren werden wir in der gleichen Größenordnung einstellen.“ Beide Ausbildungsgänge gliedern sich in theoretische Abschnitte an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen, bei denen den Anwärtern ein fundiertes Wissen für die Praxis vermittelt wird, den praktischen Einsatz im Kreishaus sowie Gastpraktika an anderen Behörden.

Die neuen Nachwuchskräfte: Florian Asbach, Hannah Berressem, Nils Bettingen, Aaron Herrmann, Alexander May, Jasmin Rittershaus, Lisa-Marie Schilling, Silas Schmalz, Max Schwarz und Björn Weber durchlaufen im dritten Einstiegsamt ein dreijähriges duales Studium und werden dieses mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts im Studiengang Verwaltung abschließen. Martin Derksen, Kristina Köbbing, Benjamino Lanza, Emma Menden, Lucas Rademacher, Dominik Steden, Leonie Thyes und Elena Trein stellen sich der zweijährigen Ausbildung im zweiten Einstiegsamt zum Verwaltungswirt.

Der Ausbildungsleiter der Kreisverwaltung, Stefan Heftrich, ist überzeugt von der Ausbildung im Öffentlichen Dienst: „Die Kreisverwaltung bietet durch den Beamtenstatus einen Beruf mit sicherer Zukunft und versteht sich als moderner Dienstleister. Bereits in der Ausbildung lernt man die vielfältigen Aufgaben einer Kreisverwaltung kennen und arbeitet selbstständig. Man wird schon während des Studiums gut bezahlt und die Übernahmechancen nach der Ausbildung sind hervorragend.“

Mehr Informationen zur Ausbildung bei der Kreisverwaltung unter www.kvmyk.de oder bei Stefan Heftrich, Tel. (02 61) 10 82 26, E-Mail: stefan.heftrich@kvmyk.de.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Landrat Dr. Alexander Saftig (re.) und die Personalratsvorsitzende Heike Breitbach (li.) sind stolz, 18 neue Beamten-Anwärter in der Kreisverwaltung willkommen zu heißen.Foto: KV MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Unkel. „Beim Deutschen Kita-Preis 2025 hat unsere Region einen herausragenden Erfolg erzielt. Das erfüllt mich mit großem Stolz“, freut sich die Wahlkreisabgeordnete Ellen Demuth, die bei der Preisverleihung in Berlin anwesend war. Die Inklusive Kita Unkel wurde als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) erreichte den zweiten Platz. Beide Einrichtungen setzten sich...

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Black im Blick - Stellenmarkt
Black im Blick
Imagenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal