Politik | 08.03.2021

SPD-Landtagskandidaten Clemens Hoch und Marc Ruland zum Endspurt der Unterwegs-Tour

„2 für Mainz“-Team gibt auf seiner Unterwegs-Tour alles!

SPD-Landtagskandidat Marc Ruland unterwegs mit „Molly“ Zins

Andernach. Angespornt von der enormen Dialogbereitschaft der Menschen in ihrem Wahlkreis 11 (Andernach, Pellenz, Mendig) gehen Clemens Hoch, Staatssekretär, und Marc Ruland, MdL, (2 für Mainz) in der Woche vor der Wahl am 14. März mit großem Engagement und positivem Feedback in die letzte Runde ihrer durchweg erfolgreichen „Unterwegs-Tour“.

Da die in der Vergangenheit praktizierten Haustürbesuche vor der Landtagswahl am 14. März wegen der Corona-Pandemie nicht möglich sind, erwies sich das „2 für Mainz“-Team als besonders einfallsreich und entschied sich für eine völlig neue Form des Dialogs mit den Bürgern. So besuchen sie die Quartiere und Nachbarschaften in ihrem Wahlkreis 11, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Außerdem verteilen sie an die Frauen und Männer auf der Straße oder an deren Haustür Flyer und Türanhänger.

Besonders erfreut sind die beiden Landtagskandidaten über die Unterstützung vieler Parteifreunde, die in den jeweiligen Ortschaften bekannt sind und somit die Kommunikation zwischen dem 2 für Mainz-Team und den Menschen vor Ort erleichtern. Marc Ruland, der bei einer seiner Touren u.a. von „Molly“ Zins in die Südstadt begleitet wurde, zeigte sich beeindruckt: „Unsere Tour durch die Südstadt stieß auf positive Resonanz. Viele haben ihr Kreuz an der richtigen Stelle gemacht oder haben dies noch vor. Oft hören wir auch ein „Toitoitoi“ für den Enspurt. Wer Lust hat, mich bei meiner letzten Unterwegs-Tour vor der Wahl am 14. März zu begleiten, kann sich jederzeit gerne mit mir in Verbindung setzen!“

Dass dabei die „AHA-Formel“ (Abstand halten, Hygiene beachten, im Alltag Maske tragen und die Corona-Warn-App nutzen) genau eingehalten wird, ist für das 2 für Mainz-Team eine Selbstverständlichkeit.

Es liegt natürlich nahe, dass die beiden engagierten Landtagskandidaten Clemens Hoch und Marc Ruland auch die Gelegenheit wahrnehmen, an die Möglichkeit der Briefwahl zu erinnern, die sich aufgrund der Corona-Pandemie eines großen Zuspruchs erfreut. Clemens Hoch, Staatssekretär, bemerkt hierzu: „Die Briefwahl ist eine gute Alternative zur persönlichen Stimmabgabe am 14. März an der Wahlurne.“

Fragen zum Procedere der Briefwahl werden gerne telefonisch unter (0 26 32) 49 51 46 oder per E-Mail unter info@wahlkreis-11.de beantwortet.

Pressemitteilung

Clemens Hoch und

Marc Ruland, MdL (SPD)

SPD-Landtagskandidat Marc Ruland unterwegs mit „Molly“ Zins

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Heizölanzeige
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen-Hausen. Was für ein denkwürdiger Abend im Bürgerhaus des Mayener Stadtteils Hausen. Zum vierten Male hatte der Förderverein zur Renovierung der St.-Martin-Kapelle einen Comedyabend im Bürgerhaus organisiert und mit Matin Schopps einen Comedian eingeladen, der das Publikum begeisterte.

Weiterlesen

Nächste Vorlesestunde in der Stadtbücherei Mayen

Geschichten rund um Feuerwehr & Co.

Mayen. Marlene Schilg liest am Freitag, den 26. September 2025, um 15.00 Uhr in der Kinderbücherei des Theodore-Dreiser-Hauses spannende Geschichten zum Thema „Einsatzfahrzeuge – Feuerwehr, Polizei, Krankenwagen …“.

Weiterlesen

Mayen passt Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer an

Versand der Grund- und Gewerbesteuerbescheide

Mayen. Der Stadtrat der Stadt Mayen hat am 25.06.2025 die Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer angepasst. Die Grundsteuer B steigt von 535 v. H. auf 610 v. H., die Gewerbesteuer von 415 v. H. auf 430 v. H.. Die Grundsteuer A verbleibt bei 380 v. H.. Diese Änderung tritt rückwirkend zum 01.01.2025 in Kraft. Der Versand der Bescheide erfolgt in diesem Monat. Bei Fragen zu den Änderungsbescheiden stehen die im Bescheid benannten Kollegen per Mail oder Telefon zur Verfügung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Azubi VG
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#