Mitgliederversammlung der SPD Weißenthurm
24 Kandidaten zum Stadtrat gewählt
Weißenthurm. Mit jungen sowie erfahrenen Kandidaten/innen, mit vielen Frauen, Pensionären, Finanzfachleuten, Facharbeitern, Angestellten, Rentnern und Selbstständigen startet die Weißenthurmer SPD mit Zuversicht und äußerst positiv gestimmt in die kommende Kommunalwahl.
Damit die Belange der Weißenthurmer Bürger besser vertreten werden und um sich für das Wohl aller Bürger, Vereine, Handwerk, Handel und Gewerbe besser einsetzen zu können, werben die Sozialdemokraten um die Stimmen der Wähler am 26. Mai.
In der gut besuchten Mitgliederversammlung der Weißenthurmer SPD konnte Vorsitzender Konstantin Kneisler sowohl Mitglieder als auch Gäste begrüßen, darunter einige Jubilare, die der Partei 25 und 50 Jahre die Treue gehalten haben.
Ergebnis der Wahl
Nach seiner Begrüßung leitete der Vorsitzende mit der Wahl des Versammlungsleiters Karl-Heinz Schmalenbach die Aufstellung der Kandidatenliste ein. Einstimmig in geheimer Wahl wurden folgende Personen gewählt: Konstantin Kneisler, Karin Rössler, Andreas Zirwes, Christel Zeyen, Herbert Dötsch, Peter Rennenberg, Karl-Heinz Schmalenbach, Alwina Bullinger, Leonard Bullinger, Florian Kohns, Olga Kneisler, Ingrid Egner-Gentsch, Manfred Henneberger, Stefan Eisenhauer, Manuela Oster, Monika Rennenberg, Jörg Schmalenbach, Hermann Eifler, Hans-Werner Roth, Michael Möschel, Hans Otto, Luisa Oster, Jessica Cremans und Franziska Hummrich.
Nachdem die Schriftführerin Olga Kneisler die Niederschrift der Wahlhandlung dokumentiert hatte, beendete der Vorsitzende die Versammlung gegen 21 Uhr mit seinem Schlusswort. Pressemit-
teilung SPD Weißenthurm
27.11.: Fall um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rettungskräfte sind auf dem Weg zur Unfallstelle
27.11.:Schwerer Unfall blockiert Ahrtalbrücke auf der A61
Sinzig/Bad Neuenahr. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich kürzlich auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Norden.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Erich-Kästner-Realschule plus setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.
Weiterlesen
Friedenslicht aus Bethlehem 2025
„Ein Funke Mut“
Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.
Weiterlesen
