
Am 01.09.2025
PolitikPhiesel auf direktem Weg zu den Bürgern
250.000 Schritte für Rheinbach
Rheinbach. Von Tür zu Tür, von Mensch zu Mensch. CDU-Bürgermeisterkandidat Dr. Daniel Phiesel ist unterwegs, um bis zum 14. September 250.000 Schritte zu gehen. Sein Ziel: mitten in Rheinbachs Straßen und Dörfern erfahren, was die Menschen bewegt. „Mit jedem Schritt gehen wir auf die Bürger zu“, sagt Phiesel. „Wir wollen jetzt noch einmal alles geben und so viele Gespräche wir möglich führen.“ Schon in der ersten Woche kamen wichtige Themen auf den Tisch. Gemeinsam mit Ratskandidatinnen und Ratskandidaten sammelte Phiesel Ideen, sprach über Sorgen und nahm konkrete Vorschläge auf. Drei Beispiele zeigen, wie daraus Lösungen werden können: Bahnhofsgasse/Bahnhofsstraße: Mehr Übersicht, mehr Sicherheit Anwohner berichten von riskanten Situationen, weil die Einbahnregelung nicht klar erkennbar ist. Radfahrende und Fußgänger fühlen sich unsicher. Eine Mutter schilderte, wie sie mit ihrem Kind fast angefahren wurde. Phiesel: „Hier brauchen wir dringend Lösungen.“ Er schlägt eine deutlichere Beschilderung und eine bessere Verkehrsführung vor, damit alle sicher unterwegs sind. Durchgangsverkehr in den Ortschaften: Tempo rausnehmen. In Schlebach, Sürst-Hardt und Oberdrees gefährden rücksichtslose Autofahrer die Anwohner. „Das Dorf ist keine Rennstrecke, sondern unser Zuhause“, sagte ein älterer Anwohner. Phiesel: „Wir sind hier in der Pflicht, für Sicherheit zu sorgen.“ Geplant sind zusätzliche Tempo-30-Zonen und bauliche Verbesserungen, damit Straßen wieder sicher überquert werden können. Mehr Orte für Begegnung: Gemeinschaft stärken Viele Bürger wünschen sich mehr Gelegenheiten, ihre Nachbarn zu treffen. „Begegnungen fehlen im Alltag“, erzählte eine junge Familie. Phiesel: „Ein Stadtteil lebt von Menschen, die zusammenhalten.“ Die CDU will regelmäßige Begegnungsangebote auf zentralen Plätzen schaffen, gemeinsam organisiert mit den Ratsmitgliedern vor Ort. Fazit: Die ersten knapp 100.000 Schritte sind geschafft. „Die Rückmeldungen sind Motivation und Auftrag zugleich“, sagt Phiesel. „Mit jedem Gespräch kommen wir der Zukunft für unsere Stadt ein Stück näher.“ Die CDU Rheinbach zeigt damit, was ihr wichtig ist: nah dran sein, zuhören, pragmatisch handeln. Das junge Team und der Bürgermeisterkandidat bringen Tempo und Energie mit, die erfahreneren Ratskandidaten unschätzbares Fachwissen und Verlässlichkeit. Sie eint das Motto: Zuhören, nachdenken, umsetzen. Der erste Schritt von vielen ist gemacht.
Pressemitteilung
CDU Rheinbach