Politik | 28.08.2025

790.733 Euro für Schulen in der Region

Nicolas Cordes und Thomas Meyer.  Foto: privat

Mayen. Mit einer kräftigen Förderung aus Landesmitteln profitiert der Wahlkreis 12 Mayen von wichtigen Investitionen in die Bildungsinfrastruktur. Bildungsminister Sven Teuber verkündete jetzt die gute Nachricht: Insgesamt 790.733 Euro stehen für konkrete Bauprojekte an Schulen in der Region bereit.

„Eine Investition in den Schulbau ist immer auch eine Investition in unsere Schüler*innen und damit in die Zukunft. Besonders freue ich mich, dass unser Kreis spürbar von dem rund 140 Millionen Euro schweren Schulbauprogramm der Landesregierung profitiert. Gute Schulen sind die Grundlage für erfolgreiche Bildungswege und Bildungsgerechtigkeit. Deshalb werde ich mich in Mainz mit meiner parlamentarischen Arbeit konsequent für solche Projekte einsetzen“, erklärte SPD-Landtagskandidat Nicolas Cordes.

Von den Mitteln profitieren mehrere Schulen: Die Grundschule Kirchwald erhält für die Erweiterung und den Umbau ihres Gebäudes eine Förderung in Höhe von 219.146 Euro. An der Förderschule mit dem Schwerpunkt ganzheitliche und motorische Entwicklung in Mayen stehen für die Erweiterung und den Umbau des Gebäudes 385.000 Euro bereit. Auch in Oberfell wird investiert: Dort fließen 126.587 Euro in den Brandschutz an der Grundschule. Hinzu kommen 60.000 Euro für Brandschutzmaßnahmen an der Grundschule in Waldesch. Damit beläuft sich die Fördersumme im Wahlkreis aktuell auf insgesamt 790.733 Euro.

Darüber hinaus ist auch die Freie Waldorfschule Mayen im Programm berücksichtigt. Hier ist der Neubau eines Gebäudes geplant, die konkrete Fördersumme wird jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt.

Hintergrund: Mit dem aktuellen Schulbauprogramm der Landesregierung für die Jahre 2025 und 2026 werden landesweit Projekte mit insgesamt 140 Millionen Euro gefördert. Die Mittel fließen in Neubauten, Erweiterungen, Umbauten, Brandschutzmaßnahmen und Barrierefreiheit. Damit leistet das Land einen entscheidenden Beitrag für starke Schulen, moderne Lernbedingungen und faire Chancen für alle Kinder und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz.

Pressemitteilung Nicolas Cordes, SPD

Nicolas Cordes und Thomas Meyer. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Schulze Klima -Image
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Neuwied. Der CDU-Landtagskandidat Jan Oliver Petry zeigt sich alarmiert über den Vorstoß des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen künftig erst nach bis zu zwei Wochen verpflichtend vorzusehen. Petry warnt vor den weitreichenden Folgen für Betriebe, Kolleginnen und Kollegen sowie die wirtschaftliche Stabilität des Landes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinsam gegen den Müll im Koblenzer Stadtwald

13 Engagierte sorgen für eine saubere Natur

Koblenz. Kürzlich engagierten sich 13 fleißige Helferinnen und Helfer bei einer Müllsammelaktion im Koblenzer Stadtwald. Diese Initiative wurde vom NABU und der NAJU Koblenz und Umgebung in Zusammenarbeit mit dem Forstbetrieb der Stadt Koblenz und dem Kommunalen Servicebetrieb organisiert.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. In den Medien wird bei Themen wie Suizid und Depression stets die Telefonseelsorge mit ihren Nummern genannt. Die Telefonseelsorge ist ein wichtiger Ansprechpartner, dem sich Menschen in Krisensituationen offenbaren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Titel
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau