Politik | 10.03.2023

Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Sperrungen einstellen

A 573: Arbeiten an der Anschlussstelle Bad-Neuenahr-Ahrweiler beginnen

Symbolbild.  Foto:pixabay.com

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Autobahn GmbH führt in regelmäßigen Abständen bedarfsgerechte Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen durch. Vor diesem Hintergrund lässt die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes in Kürze am Brückenbauwerk in der Anschlussstelle (AS) Bad Neuenahr-Ahrweiler eine geplante Instandsetzung durchführen. Die Maßnahme soll bei planmäßigem Verlauf bis zum Jahresende 2025 abgeschlossen sein.

Die für die geplante Brückeninstandsetzung notwendigen Vorarbeiten beginnen am 20. März; dazu gehören Vermessungsarbeiten und das Aufhängen von Schutzgerüsten unter den Brückenkappen.

Um die vorgenannten Arbeiten ausführen zu können, sind ab dem 13. März folgende Verkehrseinschränkungen geplant:

- Vollsperrung der Zu- und Abfahrtsrampen von der A573 zur B267

- Vollsperrung der Zu- und Abfahrtsrampen von der B267 in Richtung B266

Diese Verkehrseinschränkungen bleiben voraussichtlich bis zum Sommer 2024 bestehen.

Anschließend wird das Baufeld in „die Mitte“ verlegt und der Verkehr fährt über die bereits instandgesetzten Zu- und Abfahrtsrampen. Um die Instandsetzungsarbeiten anschließend fortsetzen zu können, werden sodann die Fahrtrichtungen von der B266 in Richtung A573 und von der B266 in Richtung B267 voll gesperrt. Die ausgeschilderten Umleitungen erfolgen ausschließlich über das Autobahnnetz. Über den genauen Beginn vorgenannter verkehrlichen Einschränkungen wird in Abhängigkeit vom Baufortschritt zeitnah in gesonderten Meldungen informiert.

Im Rahmen der Maßnahme wird das Anschlussstellenbauwerk im Verkehrsknotenpunkt umfangreich instandgesetzt. Dabei werden der Fahrbahnbelag, die Brückenabdichtung und die Bauwerkskappen einschließlich der Schutzeinrichtung erneuert. Zudem werden die Fahrbahnübergänge ausgetauscht und die Entwässerungseinrichtungen erneuert. Im Anschluss an diese Arbeiten werden die Brückenlager überprüft und falls erforderlich neue Lager installiert.

Die vom Bund investierten Kosten betragen ca. 12 Millionen Euro.

Die Autobahn GmbH bittet die Verkehrsteilnehmenden um eine umsichtige Fahrweise und um Verständnis für die aufgrund der notwendigen Arbeiten unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen. Pressemitteilung

Autobahn GmbH

Symbolbild. Foto:pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Mülltonnenreinigung
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
med. Fußpflege
Daueranzeige "Rund ums Haus"
49/307639/2302647/4533221
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Der Festausschuss der Stadt Neuwied hatte geladen

Neuwieder Jecken starteten in die Session 2025/2026

Neuwied. Sich auf die anstehende Session einstimmen und warmschunkeln, das hat in Neuwied Tradition. Immer am ersten Samstag nach dem 11.11. lädt der Festausschuss der Stadt Neuwied zur Karnevalseröffnung ein. Früher auf dem Luisenplatz aber seit einigen Jahren im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS. Das ist weniger aufwendig und dafür gemütlicher und wärmer.

Weiterlesen

Gelungene Premiere beim Tik Andernach

Begeisterung bei „Big Spender – der Show mit Herz“

Andernach. Tolle Stimmung herrschte bei der kürzlichen Premiere des neuen Theaterstücks „Big Spender“ eine Reality-Show, geschrieben von Corina Rues-Benz, im Theater im Keller (tik) Andernach. Die Autorin verbindet darin das aberwitzige zur Schau stellen von Kandidaten in einer Spielshow mit der Problematik der mangelnden Bereitschaft zur Organspende in der Bevölkerung.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#