Politik | 08.03.2021

Online-Plattform zeigt gastronomische Angebote

Abhol- und Lieferdienste auf „leckerMYK“

Kreis Mayen-Koblenz. Bei anhaltendem Lockdown Lieblingsspeisen für Zuhause finden und Essen liefern lassen oder selbst abholen – das ist weiterhin in zahlreichen Restaurants im Landkreis Mayen-Koblenz möglich. Von ausgezeichneten Köchen täglich frisch zubereitet steht vom kleinen Imbiss an der Ecke, über die deftige Hausmannskost, bis hin zur Spitzengastronomie, ein breites Angebot zum Mitnehmen oder Liefern bereit. Einen perfekten Überblick über das breite Angebot liefert die Online-Plattform leckerMYK.

Diese hatten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein und die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik im vergangenen Jahr ins Leben gerufen. „Damit müssen die Mayen-Koblenzer auch während der Corona-bedingten Einschränkungen nicht auf ihre Lieblingsspeise verzichten und können gleichzeitig unsere Gastronomen unterstützen“, sagt Landrat Dr. Alexander Saftig. leckerMYK findet man unter www.wfg-myk.de/leckerMYK und www.remet.de. Hier lassen sich die kulinarischen Anbieter schnell auf einen Blick, sortiert nach Ortsgemeinden und Städten, anzeigen. Wenn Betriebe mit einem Abhol- oder Lieferservice noch nicht auf den Seiten gelistet sind, können sie sich per E-Mail an corona@remet.de wenden und in der Übersicht aufgenommen werden.

Im Kreishaus plant man darüber hinaus leckerMYK zur Dachmarke auszubauen und das gesamte regionale kulinarische Angebot auf einer eigenen Homepage darzustellen. Neben den Gastronomiebetrieben mit einem Abhol- oder Lieferservice sollen auf der Plattform dann auch Hofläden, „Ab-Hof-Verkaufsstellen“, Wochenmärkte, die Winzer von Rhein und Mosel sowie Gastgeber, die regional und mit regionalen Produkten kochen, zu finden sein. Für Koch- und Backbegeisterte soll es auch den ein oder anderen regionalen Rezepttipp geben, der hervorragend aus heimischen Produkten zubereitet werden kann.

Pressemitteilung des

Landkreis Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein