Politik | 08.03.2021

Online-Plattform zeigt gastronomische Angebote

Abhol- und Lieferdienste auf „leckerMYK“

Kreis Mayen-Koblenz. Bei anhaltendem Lockdown Lieblingsspeisen für Zuhause finden und Essen liefern lassen oder selbst abholen – das ist weiterhin in zahlreichen Restaurants im Landkreis Mayen-Koblenz möglich. Von ausgezeichneten Köchen täglich frisch zubereitet steht vom kleinen Imbiss an der Ecke, über die deftige Hausmannskost, bis hin zur Spitzengastronomie, ein breites Angebot zum Mitnehmen oder Liefern bereit. Einen perfekten Überblick über das breite Angebot liefert die Online-Plattform leckerMYK.

Diese hatten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein und die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik im vergangenen Jahr ins Leben gerufen. „Damit müssen die Mayen-Koblenzer auch während der Corona-bedingten Einschränkungen nicht auf ihre Lieblingsspeise verzichten und können gleichzeitig unsere Gastronomen unterstützen“, sagt Landrat Dr. Alexander Saftig. leckerMYK findet man unter www.wfg-myk.de/leckerMYK und www.remet.de. Hier lassen sich die kulinarischen Anbieter schnell auf einen Blick, sortiert nach Ortsgemeinden und Städten, anzeigen. Wenn Betriebe mit einem Abhol- oder Lieferservice noch nicht auf den Seiten gelistet sind, können sie sich per E-Mail an corona@remet.de wenden und in der Übersicht aufgenommen werden.

Im Kreishaus plant man darüber hinaus leckerMYK zur Dachmarke auszubauen und das gesamte regionale kulinarische Angebot auf einer eigenen Homepage darzustellen. Neben den Gastronomiebetrieben mit einem Abhol- oder Lieferservice sollen auf der Plattform dann auch Hofläden, „Ab-Hof-Verkaufsstellen“, Wochenmärkte, die Winzer von Rhein und Mosel sowie Gastgeber, die regional und mit regionalen Produkten kochen, zu finden sein. Für Koch- und Backbegeisterte soll es auch den ein oder anderen regionalen Rezepttipp geben, der hervorragend aus heimischen Produkten zubereitet werden kann.

Pressemitteilung des

Landkreis Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige zu Erhard Bußmann
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Tourismus VG
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen-Hausen. Was für ein denkwürdiger Abend im Bürgerhaus des Mayener Stadtteils Hausen. Zum vierten Male hatte der Förderverein zur Renovierung der St.-Martin-Kapelle einen Comedyabend im Bürgerhaus organisiert und mit Matin Schopps einen Comedian eingeladen, der das Publikum begeisterte.

Weiterlesen

Nächste Vorlesestunde in der Stadtbücherei Mayen

Geschichten rund um Feuerwehr & Co.

Mayen. Marlene Schilg liest am Freitag, den 26. September 2025, um 15.00 Uhr in der Kinderbücherei des Theodore-Dreiser-Hauses spannende Geschichten zum Thema „Einsatzfahrzeuge – Feuerwehr, Polizei, Krankenwagen …“.

Weiterlesen

Mayen passt Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer an

Versand der Grund- und Gewerbesteuerbescheide

Mayen. Der Stadtrat der Stadt Mayen hat am 25.06.2025 die Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer angepasst. Die Grundsteuer B steigt von 535 v. H. auf 610 v. H., die Gewerbesteuer von 415 v. H. auf 430 v. H.. Die Grundsteuer A verbleibt bei 380 v. H.. Diese Änderung tritt rückwirkend zum 01.01.2025 in Kraft. Der Versand der Bescheide erfolgt in diesem Monat. Bei Fragen zu den Änderungsbescheiden stehen die im Bescheid benannten Kollegen per Mail oder Telefon zur Verfügung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#