Politik | 03.08.2020

Adressdaten der Verbands- gemeindeverwaltung Weißenthurm

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm, Kärlicher Straße 4, 56575 Weißenthurm

Postanschrift: Postfach 1263, 56572 Weißenthurm, Telefon (Zentrale): 02637/913-0 ,

Fax: 02637/913-100, Internet: www.vgwthurm.de

Direkte Kontakte:

Bürgermeister Przybylla: thomas.przybylla@vgwthurm.de

Fachbereichsleitung 1 Zentrale Dienste: tobias.kruempelmann@vgwthurm.de

Fachbereichsleitung 2 Bürgerdienste:marc.schroedter@vgwthurm.de

Fachbereichsleitung 3 Jugend, Familie, Bildung:sven.normann@vgwthurm.de

Fachbereichsleitung 4 Bauverwaltung:gino.gilles@vgwthurm.de

Fachbereichsleitung 5 Finanzen:regina.boch@vgwthurm.de

Fachbereichsleitung 6 Kommunale Betriebe:markus.roth@vgwthurm.de

Geschäftsstelle der Volkshochschule:vhs@vgwthurm.de

Touristik-Information:touristik@vgwthurm.de

Die E-Mail-Adressen aller Bediensteten der Verbandsgemeindeverwaltung finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Rathaus“, Mitarbeiter von A - Z. Nutzen Sie außerdem die Suchfunktion auf unserer Homepage.

Hier finden Sie schnell und unkompliziert den/die für Sie zuständige/n Mitarbeiter/in. Für Vorschläge zur Verbesserung und Ergänzung unseres Internetangebotes sind wir Ihnen dankbar.

Diese können Sie direkt an unsere Pressestelle, Frau Angelika Ulff, weitergeben. Telefon: 02637/913-274, E-Mail: presse@vgwthurm.de.

Öffnungszeiten des Bürgerbüros:

- montagsvon 07.15 bis 16.30 Uhr

- dienstagsvon 07.15 bis 16.30 Uhr

- mittwochsvon 07.15 bis 12.00 Uhr

- donnerstagsvon 07.15 bis 18.00 Uhr

- freitagsvon 07.15 bis 12.00 Uhr

Für die übrige Verwaltung gelten die Öffnungszeiten wie folgt:

- montags bis freitagsvon 07.15 bis 12.00 Uhr

- zusätzlich donnerstagsvon 14.00 bis 18.00 Uhr

Nutzen Sie die Möglichkeit der Terminabsprache:

Es besteht auch die Möglichkeit der individuellen Terminabsprache außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren jeweils zuständigen Ansprechpartner in der Verwaltung, den Sie gegebenenfalls über die Telefonzentrale (02637/913-0) erfahren.

Die direkten Durchwahlnummern unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können Sie auch den Internetseiten der Verbandsgemeindeverwaltung entnehmen.

Bankverbindungen: IBAN/BIC

Sparkasse KoblenzDE16 5705 0120 0003 0001 06

MALADE51KOB

Volksbank RheinAhrEifel DE10 5776 1591 7071 8405 00

GENODED1BNA

Postbank Köln DE17 3701 0050 0019 2125 06

PBNKDEFF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vor Kurzem wurden die Jungen Liberalen Koblenz auf dem 71. Bundeskongress der JuLis in Esslingen ausgezeichnet. Im Rahmen des Bundestagswahlkampfs hatten die JuLis bundesweit einen Wettbewerb für Kreis- und Bezirksverbände organisiert. Für jede Aktion – ob Flyern, Haustürwahlkampf, Infostand oder sonstige Veranstaltungen – konnten Punkte gesammelt werden. Ziel war es, durch gamifizierte Elemente...

Weiterlesen

Koblenz. Die Grünen Ortsgruppe „Rechtsrheinische Stadtteile“ besuchte zusammen mit Alexandra Dinzen (Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis 8) die vom NABU betreute Weidelandschaft Schmidtenhöhe in Koblenz. Bei einer besonders fachkundigen und naturnahen Führung durch Siegfried Schuch, ehemaliger Landesvorsitzender des NABU, erlebten die Teilnehmer*innen die besondere Vielfalt des Naturschutzgebiets.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Soroptimist International Club Koblenz bot Vortrag mit Prof. Dr. Alice Blum im Görreshaus

Mit Engagement gegen Rechts

Koblenz. Der Soroptimist International (SI) Club Koblenz feierte im September sein 20-jähriges Bestehen und nutze eindrucksvoll die Gelegenheit aufzuzeigen, dass Frauenrechte unverhandelbar und ihre Verteidigung unerlässlich für eine stabile Demokratie sind. Vor diesem Hintergrund hatte der SI Club Koblenz Prof. Dr. Alice Blum zum Vortrag ins Görreshaus nach Koblenz eingeladen. Unter dem Titel „Under Pressure? Engagement gegen Rechts für eine emanzipatorische Gesellschaft“ fand Prof.

Weiterlesen

A61: Instandsetzungsarbeiten im Bereich der AS Metternich

Es kommt zu temporären Verkehrseinschränkungen

Metternich. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in beide Fahrtrichtungen Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Bundestagsabgeordneter Josef Oster und Landtagskandidat Philip Rünz freuen sich über gelungene CDU-Initiative

Bundeswehr setzt ein Glanzlicht auf dem Schängelmarkt

Koblenz. Hinter dicken Kasernenmauern und Behördenfassaden arbeiten in Koblenz rund 10.000 Beschäftigte für die Bundeswehr. Um die Bedeutung des größten Bundeswehrstandorts Deutschlands (zählt man Lahnstein dazu) auch der Bevölkerung zu offenbaren, soll die Bundeswehr sichtbarer gemacht werden. Das bezweckte die CDU-Stadtratsfraktion in Koblenz mit einem entsprechenden Antrag im Gremium aus dem Jahr 2023. Nun hat sich die Bundeswehr zum zweiten Mal im Rahmen des Schängelmarktes präsentiert.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Heizölanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Tag des Bades 2025
Dilledapp Fest in Ettringen
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Walderlebnistage 2025
Anzeige Andernach