Politik | 11.01.2021

Landtagskandidat Peter Moskopp ruft zum Impfen auf

„Ärmel hoch“ zum Impfstart in RLP

Der Landtagskandidat Peter Moskopp ruft zum Impfen auf.Foto: privat

Region. Am Donnerstag, den 07.01.2021 starteten die Impfungen in den Impfzentren. Für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinden Weißenthurm und Vallendar und der Stadt Bendorf ist das Impfzentrum in der CGM-Arena in Koblenz zuständig. Für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen ist das Impfzentrum in der ehemaligen Graf-Heinrich-Realschule in Hachenburg eingerichtet worden, in der zuvor die Corona-Ambulanz untergebracht war.

Die Impfungen starten zunächst für die gemäß der Corona-Impfverordnung des Bundes priorisierte Gruppe:

• Personen über 80 Jahr

• Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen.

• Personal in der ambulanten und stationären Altenpflege

• Personal mit besonders hohem Ansteckungsrisiko in medizinischen Einrichtungen (z. B. in Notaufnahmen)

• Personal in medizinischen Einrichtungen mit engem Kontakt zu schutzbedürftigen Gruppen (z. B. in der Onkologie oder Transplantationsmedizin)

Für die Impfungen ist eine Terminvereinbarung bei den Impfzentren erforderlich. Dieser kann entweder über die Hotline 0800/ 57 58 100 oder www.impftermin.rlp.de vereinbart werden.

„Bitte machen Sie von der Impfung regen Gebrauch und vereinbaren einen Termin. Aus eigener Erfahrung weiß ich, was dieser Virus anrichten kann, ich war selbst an dem Virus erkrankt, zwischenzeitlich aus dem Krankenhaus entlassen und befinde mich auf dem Weg der Besserung. Helfen Sie mit, den Virus einzudämmen und zu bekämpfen. Ich weiß wovon ich rede“, so Peter Moskopp.

Pressemitteilung

Peter Moskopp (Direktkandidat der CDU im Wahlkreis 10)

Der Landtagskandidat Peter Moskopp ruft zum Impfen auf.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Baumfällung & Brennholz
Feierabendmarkt
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neueröffnung Wolken
Empfohlene Artikel

Winningen. „Auf die DLRG, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, ist Verlass - und das nicht nur, wenn es ums Wasser geht“, sagt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der rührige Politiker neben vielen weiteren Institutionen, Unternehmen und Vereinen auch die DLRG Untermosel und tauschte sich in Winningen mit dem Vorsitzenden Michael Fischer über die wertvolle Vereinsarbeit aus.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Heizölanzeige
Weinherbst 2025
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Dilledapp Fest in Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Seniorengerechtes Leben
Herbstmarkt Mertloch