Politik | 11.02.2020

Kreisparteitag der AfD Ahrweiler

AfD im Kreis Ahrweiler wächst

Kreis Ahrweiler. Anfang Februar hielt der Kreisverband der AfD im Kreis Ahrweiler seinen jährlichen Kreisparteitag ab; auf den Tag genau sieben Jahre nach Gründung der AfD am 6. Februar 2013 in einem Gemeindesaal der Christuskirche im hessischen Oberursel. Stand damals inhaltlich die „Eurorettung“ politisch im Mittelpunkt, so ist es inzwischen eine breite politische Themenpalette, für die die inzwischen nicht mehr ganz so junge Partei steht. In seinem Rechenschaftsbericht informierte der Vorstand über die Aktivitäten in 2019. Die Kommunalwahl Ende Mai war zentraler politischer Schwerpunkt letztes Jahr. Mit erneut drei Mandaten gelang der Wiedereinzug in den Kreistag Ahrweiler und mit jeweils einem Mandat erstmals der Einzug in die Stadträte von Bad Neuenahr-Ahrweiler und Remagen sowie in den Verbandsgemeinderat Bad Breisig. Der Wahlkampf war geprägt von großer Entschlossenheit und einem guten Miteinander. Viele Mitglieder engagierten sich bei „Wind und Wetter“ auf einer Vielzahl von Infoständen und gaben so der AfD ein Gesicht nach draußen. Anfang November nahm ein neuer Vorstand seine Arbeit auf. Schwerpunkt der Arbeit ist die Steigerung von Bekanntheit und Akzeptanz der AfD sowie die Gewinnung neuer Mitglieder. Dazu dienen insbesondere regelmäßige Informationsveranstaltungen auf Kreis- und Ortsebene. Bereits im Dezember 2019 wurde ein gut besuchter Bürgerdialog in Ramersbach durchgeführt. Circa 30 Mitglieder und Interessierte kamen in gemütlicher vorweihnachtlicher Runde zusammen und informierten sich zu den klimapolitischen Positionen der AfD, verbunden mit angeregten Diskussionen. Im Januar starteten dann die Ortsgruppen Bad Neuenahr-Ahrweiler und Bad Breisig jeweils ihre gut besuchten Bürgertreffs. Die AfD im Kreis Ahrweiler wächst; so sind seit Januar 2020 sechs neue Mitglieder und Förderer aufgenommen worden. Gerade mit Blick auf das kommende „Superwahl-Jahr“ für Rheinland-Pfalz, mit einer Landtagswahl im Frühjahr und einer Bundestagswahl im Herbst (so die Große Koalition denn bis dahin hält) ist eine breite Mitgliederbasis unerlässlich.

Interessierte sind eingeladen, sich selbst ein Bild von der AfD vor Ort zu machen. Dazu besteht Gelegenheit bei den regelmäßigen Veranstaltungen auf Kreisebene sowie den Bürgertreffs der auf Ebene der Ortsgruppen. Über diese Veranstaltungen wird vorab informiert. Gerne können aber auch unter afd-ahrweiler@gmx.de oder unter Tel. (0 1 76) 35 66 01 60 Fragen und Anregungen an den Kreisvorstand gerichtet werden.

Pressemitteilung

Alternative für Deutschland,

Kreisverband Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Imagewerbung