Politik | 11.02.2020

Kreisparteitag der AfD Ahrweiler

AfD im Kreis Ahrweiler wächst

Kreis Ahrweiler. Anfang Februar hielt der Kreisverband der AfD im Kreis Ahrweiler seinen jährlichen Kreisparteitag ab; auf den Tag genau sieben Jahre nach Gründung der AfD am 6. Februar 2013 in einem Gemeindesaal der Christuskirche im hessischen Oberursel. Stand damals inhaltlich die „Eurorettung“ politisch im Mittelpunkt, so ist es inzwischen eine breite politische Themenpalette, für die die inzwischen nicht mehr ganz so junge Partei steht. In seinem Rechenschaftsbericht informierte der Vorstand über die Aktivitäten in 2019. Die Kommunalwahl Ende Mai war zentraler politischer Schwerpunkt letztes Jahr. Mit erneut drei Mandaten gelang der Wiedereinzug in den Kreistag Ahrweiler und mit jeweils einem Mandat erstmals der Einzug in die Stadträte von Bad Neuenahr-Ahrweiler und Remagen sowie in den Verbandsgemeinderat Bad Breisig. Der Wahlkampf war geprägt von großer Entschlossenheit und einem guten Miteinander. Viele Mitglieder engagierten sich bei „Wind und Wetter“ auf einer Vielzahl von Infoständen und gaben so der AfD ein Gesicht nach draußen. Anfang November nahm ein neuer Vorstand seine Arbeit auf. Schwerpunkt der Arbeit ist die Steigerung von Bekanntheit und Akzeptanz der AfD sowie die Gewinnung neuer Mitglieder. Dazu dienen insbesondere regelmäßige Informationsveranstaltungen auf Kreis- und Ortsebene. Bereits im Dezember 2019 wurde ein gut besuchter Bürgerdialog in Ramersbach durchgeführt. Circa 30 Mitglieder und Interessierte kamen in gemütlicher vorweihnachtlicher Runde zusammen und informierten sich zu den klimapolitischen Positionen der AfD, verbunden mit angeregten Diskussionen. Im Januar starteten dann die Ortsgruppen Bad Neuenahr-Ahrweiler und Bad Breisig jeweils ihre gut besuchten Bürgertreffs. Die AfD im Kreis Ahrweiler wächst; so sind seit Januar 2020 sechs neue Mitglieder und Förderer aufgenommen worden. Gerade mit Blick auf das kommende „Superwahl-Jahr“ für Rheinland-Pfalz, mit einer Landtagswahl im Frühjahr und einer Bundestagswahl im Herbst (so die Große Koalition denn bis dahin hält) ist eine breite Mitgliederbasis unerlässlich.

Interessierte sind eingeladen, sich selbst ein Bild von der AfD vor Ort zu machen. Dazu besteht Gelegenheit bei den regelmäßigen Veranstaltungen auf Kreisebene sowie den Bürgertreffs der auf Ebene der Ortsgruppen. Über diese Veranstaltungen wird vorab informiert. Gerne können aber auch unter afd-ahrweiler@gmx.de oder unter Tel. (0 1 76) 35 66 01 60 Fragen und Anregungen an den Kreisvorstand gerichtet werden.

Pressemitteilung

Alternative für Deutschland,

Kreisverband Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
 Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Infoveranstaltung
Tagespflege Plaidt
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Empfohlene Artikel

Dieblich. Die FWG Dieblich e.V. lädt am Samstag, 11. Oktober 2025, zum Tagesausflug nach Traben-Trarbach ein. Treffpunkt ist um 10:15 Uhr am Bahnhof Kobern-Gondorf, von wo aus die Gruppe gemeinsam mit der Bahn nach Traben-Trarbach fährt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Seniorenkabarett „Junges Gemüse“

Koblenz. „Junges Gemüse“ frisch vom Tisch , mit neuem Repertoire und feinen ,leckeren Sachen: Die DRK-Begegnungsstätte freut sich auch wieder in diesem Jahr, das Kabarett „Junges Gemüse“ im Haus begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Oktoberfest blau/weiß

Koblenz. Zum Oktoberfest blau/weiß lädt die DRK-Begegnungsstätte ein. Alle die gerne zu zünftiger Musik tanzen, haben dazu am Mittwoch, 15. Oktober 2025, ab 14 Uhr bei Livemusik mit Alli, Weißwürsteln und Brezeln Gelegenheit.

Weiterlesen

Nikolausmarkt Lahnstein 2025

Jetzt als Aussteller anmelden

Lahnstein. In diesem Jahr lädt der Nikolausmarkt auf dem Salhofplatz in Lahnstein Groß und Klein vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine festliche Winterwelt ein. Bereits ab dem 28. November 2025 eröffnen die ersten gastronomischen Stände und stimmen auf die Adventszeit ein. Der Eintritt ist kostenfrei, sodass jeder herzlich eingeladen ist, die besinnliche Atmosphäre zu genießen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Zwibbelsmarkt
Weinfest Rech
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Feierabendmarkt
Kirmes in Niederzissen