Politik | 14.05.2019

CDU auf dem Freitagsmarkt Bad Bodendorf

Aktion „Bodenplakat“ war ein voller Erfolg

„Mitreden und mitgestalten“ - Die CDU-Aktion „Bodenplakat“ am vergangenen Freitag in Bad Bodendorf stieß auf großes Interesse in der Bevölkerung.Foto: privat

Bad Bodendorf. „Was sind Ihre Themen für die Zukunft Bad Bodendorfs?“ wollte die CDU am vergangenen Freitag von den Besuchern des Bad Bodendorfer Freitagsmarktes wissen. Kern der Aktion war ein 1,5 x 2 m großes Bodenplakat, auf dem die Themen der CDU Bad Bodendorf für die kommende Legislaturperiode 2019-2024 visualisiert waren. In einer freien Spalte konnten die Passanten durch ein Kreuz zum Ausdruck bringen, dass sie die Themen teilen bzw. eigene Ideen und Vorschläge einbringen. Diese Möglichkeit der direkten Bürgerbeteiligung stieß bei den Marktbesuchern auf großes Interesse. „Ich wünsche mir mehr Barrierefreiheit“, sagt eine Bürgerin mit Blick auf das Plakat. „Und bezahlbaren Wohnraum, nicht nur für Familien und Senioren“ fügt eine andere hinzu. Auch mit ihren weiteren Themen, wie Erhalt und Modernisierung des historischen Thermalfreibades, Bau des Kunstrasenplatzes für den SC Bad Bodendorf und einer zukunftssicheren Dorfentwicklung, stieß die CDU auf breite Zustimmung bei den Passanten.

Doch nicht nur die „großen Themen“ waren Gegenstand der Gespräche. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern wurden auch Maßnahmen erarbeitet, die kurzfristig und für kleines Geld zum Wohl des Dorfes umgesetzt werden können.

Wie groß der Handlungsbedarf hinsichtlich der Park- und Verkehrssituation rund um den Freitagsmarkt ist, konnten alle während des Nachmittages hautnah miterleben. „Wir brauchen dringend eine Lösung des Parkraumproblems und für den Durchfahrtsverkehr während des Freitagsmarktes“, war die einhellige Meinung am Stand der CDU. Die Ausweisung eines Besucherparkplatzes auf dem ehemaligen MPG Geländer in der Moselstraße könnte hier Abhilfe schaffen und das Konglomerat von parkenden Autos und fließendem Verkehr auf der Bahnhofstraße während des Marktes entzerren.

„Bad Bodendorf ist auf dem Weg in die Zukunft gut aufgestellt“, fassen die drei CDU-KandidatInnen für den Bad Bodendorfer Ortsbeirat, Cora Blechen, Axel Peiß und Dirk Schwarz, die Aktion zusammen. „Wir wollen den eingeschlagenen Weg weitergehen und gemeinsam mit engagierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern neue Projekte nachhaltig auf den Weg und Bad Bodendorf voranbringen.“

Pressemitteilung CDU Sinzig

„Mitreden und mitgestalten“ - Die CDU-Aktion „Bodenplakat“ am vergangenen Freitag in Bad Bodendorf stieß auf großes Interesse in der Bevölkerung.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet