Aus dem Programm der FWG Kettig für die Kommunalwahl
Aktive logistische Unterstützung der Vereine
Kettig. Ein aktives Vereinsleben ist das Herz der Gemeinde. Kettig ist bekannt für seine Vereine und deren tolle Aktivitäten. Vereinsvertreter berichten jedoch immer wieder von erheblichen Problemen, die zum Teil auch durch die öffentliche Hand verursacht werden und immer neue Aufgaben die, zumindest früher, unter anderem durch die Ortsgemeinde erfüllt wurden.
Die FWG Kettig will gegensteuern und den heimischen Vereinen nicht nur mit guten Worten beistehen. Vorschläge für eine aktive Unterstützung sind zum Beispiel Ansprechpartner für Vereinsangelegenheiten/-Vereinsrecht bei der Verbandsgemeinde; Übernahme von Straßenabsperrungen durch die Ortsgemeinde bei Großveranstaltungen, Überprüfung der Nutzungsgebühren im Bürgerhaus…
Vorankündigung
Am 17. Mai stellen sich die Kandidatinnen und Kandidaten der FWG den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Bei einem kostenlosen Eis stehen sie ab 16 Uhr, startend am Parkplatz der KITA Arche Noah, für jeweils eine halbe Stunde für Interessierte bereit: 16:30 Uhr: Kreuzung Bassenheimer-, Ochtendunger-, Hauptstraße; 17 Uhr Kreuzung Miesenheimer-, Bergstraße, Im Schalmerich (Spielplatz); 17:30 Uhr Am Katzenbach; 18 Uhr Im Niederflur (Spielplatz); 18:30 Uhr Dorfplatz. Pressemitteilung
der FWG Kettig
