Politik | 13.11.2019

Für 2020 sind wieder umfangreiche Aktivitäten geplant

Aktivgemeinschaft: Gemeinsam mehr erreichen

Im Rahmen Sinziger Weinsommer soll es im kommenden Jahr mit Sinzig Klassik Open Air ein weiteres Highlight von der Aktivgemeinschaft geben. Foto: privat

Sinzig.„Weiter im Aufwärtstrend“ lautet das Fazit des Vorstands der Aktivgemeinschaft in der jüngsten Vorstandsitzung. Dies betreffe sowohl die Resonanz auf die Aktivitäten, wie auch die weiter steigende Zahl der Mitglieder, wusste der Vorsitzende Reiner Friedsam zu berichten. Obwohl ein sehr herbstliches Wetter beim jüngst organisierten Sinziger Herbstzauber herrschte, hatte die Veranstaltung auch viele Besucher von außerhalb in die Stadt gelockt. Zahlreiche vom Vorstand und weiteren Helfern montierten Willkommensfahnen und liebevoll dekorierte Apfelbäumchen verliehen, trotz Regen der Innenstadt einen gemütlichen Charakter.

Auch die roten Teppiche vor den teilnehmenden Betrieben trugen dazu bei. „Der Aufwand für das Verlegen von insgesamt über hundert laufende Meter Teppich auf dem Sinziger Pflaster ist recht zeitaufwendig“, so Friedsam. Aber die überaus positive Resonanz der Besucher zeige, dass diese Maßnahme deutlich wahrgenommen werde. Gut besuchte Geschäfte und Gastronomie waren die Folge.

Mehr Unterstützung erforderlich

Unter der Witterung hätten die Markthändler zu leiden gehabt. Jedoch wüssten sie die gute Organisation der Veranstaltungen in Sinzig wieder zu schätzen. Trotz der jetzt gemachten geringen Umsätze lägen bereits für 2020 ihre Anfragen und Bewerbungen vor, berichtete Friedsam. „Damit alles rund läuft, ist im Vorfeld und zu den Veranstaltungen viel an Planungs- und Organisationsaufwand zu leisten“. Hierzu lasse die Wertschätzung für das erhebliche ehrenamtliche Engagement zu wünschen übrig, war sich der Vorstand einig. Wenn diese, mit viel Idealismus erbrachte Arbeit, bezahlt werden müsste, wäre vieles der Aktivgemeinschaft nicht mehr machbar. Mehr Unterstützung und Hilfe ist in Zukunft erforderlich, lautet daher der eindringliche Appell.

Das Jahr 2020 mit besonderen Highlights für Sinzig

Für das kommende Jahr hat sich die Aktivgemeinschaft wieder viel vorgenommen. Sei es das „Frühlingserwachen“ mit Kirchplatzflohmarkt am 29. März, das Stadtfest „Sprudelndes Sinzig“ vom 5. bis 7. Juni, „Sinziger Weinsommer“ im Juli, der Stopp der 25. VOR-TOUR der Hoffnung mit vielen prominenten Radlern am 10. August, die Aktionstage „Heimat Shoppen“ am 11. und 12. September, der „Bücherherbst“ am 3. Oktober, „Sinziger Herbstzauber“ am 25. Oktober bis hin zum „Sinziger Sternezauber“ und Adventsmarkt. Ein besonderes kulturelles Highlight ist am 25. Juli mit „Sinzig Klassik Open Air“ auf dem Kirchplatz geplant. Hierzu konnte kürzlich die Vereinbarung mit dem international erfolgreichen Pianisten Justus Frantz geschlossen werden. Für den Abend hat ebenfalls ein Ensemble der Musikhochschule Stuttgart bereits ihr kommen zugesagt. Weitere Programmpunkte wie ein renommierter Kinderchor stehen kurz vor dem Abschluss. „Sinzig Klassik Open Air soll als Bestandteil vom Kultursommer des Landes Rheinland Pfalz stattfinden“, erläuterte Friedsam das Konzept. Dies beinhalte auch Synergieeffekte für Sinzig. Die Stadt habe für diese Veranstaltung bereits ihre Unterstützung signalisiert. Der Kartenvorverkauf sei für Anfang Dezember geplant. „Eine besondere Geschenkidee für alle, die Klassik mögen“. Weitere Informationen: www.ag-sinzig.de

Pressemitteilung der Ag Sinzig

Im Rahmen Sinziger Weinsommer soll es im kommenden Jahr mit Sinzig Klassik Open Air ein weiteres Highlight von der Aktivgemeinschaft geben. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Black im Blick
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung