Politik | 04.11.2025

FWG Bad Neuenahr-Ahrweiler

Alte Verbindung zwischen Heppingen und Heimersheim wieder hergestellt

V.l.n.r.: „Die FWG-Brückenbauer“ Serkan Basar, Regina Eckert, Wolfgang Horrmann und Anja Schmitz. Foto: FWG Bad Neuenahr-Ahrweiler

Heppingen. In der vergangenen Woche wurde die erste wiederhergestellte Brücke im Stadtgebiet, die „Heppinger Brücke“, ihrer Bestimmung übergeben.

Neben Innenminister Michael Ebling sowie der Stadtspitze und den Ortsspitzen, angeführt von Bürgermeister Guido Orthen, waren auch die Vertreter der Freien Wählergruppe Bad Neuenahr-Ahrweiler vor Ort. Eine moderne, schöne, breitere und längere Brücke überquert hier die Ahr und verbindet die seit mehr als vier Jahren getrennten Ortsteile wieder.

Neben der Fahrspur hat die Brücke einen separaten Fuß- sowie einen breiteren Radweg. Alle Anwesenden waren vom Brückenbauwerk begeistert und sind guten Mutes, dass sie sehr lange Bestand haben wird.

Pressemitteilung FWG Bad Neuenahr-Ahrweiler

V.l.n.r.: „Die FWG-Brückenbauer“ Serkan Basar, Regina Eckert, Wolfgang Horrmann und Anja Schmitz. Foto: FWG Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Titelanzeige KW 44
Nachruf Hans Münz
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Fahrer
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Imageanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Titel
Goldener Werbeherbst
Schlachtfest
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen