Politik | 07.11.2025

CDU spricht sich für den Bau weiterer Verkehrskreisel aus

Andernacher Kreisverkehre sind Erfolgsmodell

Andernach. Die CDU-Stadtratsfraktion um ihren Vorsitzenden Raphael Busenkell bittet die Verwaltung, zu prüfen, ob weitere Kreisverkehre in Andernach realisiert werden können und macht in einem Antrag fünf konkrete Standortvorschläge, an welchen Verkehrsknotenpunkten dies möglich und notwendig wäre.

Dabei handelt es sich um die Standorte B 9 Richtung Bonn Ausfahrt Andernach West Rennweg, B 9 Richtung Bonn Ausfahrt Andernach Süd Aktienstraße, Kreuzung Aktienstraße – St. Thomaser Hohl, Kreuzung Koblenzer Straße – Hans-Julius-Ahlmann-Straße sowie die Ausfahrt B 9 Richtung Koblenz Ausfahrt Andernach Süd Aktienstraße.

Besonders weist die CDU auf die zahlreichen Vorteile von Kreisverkehrsplätzen hin. Eine erhöhte Verkehrssicherheit werde durch geringere Geschwindigkeiten der Fahrzeuge erreicht, es passierten statistisch weniger Unfälle, außerdem werden Konfliktpunkte im Gegensatz zu konventionellen Kreuzungen reduziert.

Weiterhin wird ein verbesserter Verkehrsfluss durch kürzere Wartezeiten sowie höhere Durchlassfähigkeit erreicht. Auch aus Umweltgesichtspunkten sind Kreisverkehre von Vorteil, durch den flüssigeren Verkehr entstehen geringere Emissionen, die Lärmbelastung wird reduziert. Auf den Mittelinseln können kleine Grünflächen entstehen, die zur Verbesserung des Stadtbildes, zur Förderung der Biodiversität und ein wenig zur Reduzierung des städtischen Wärmeinseleffektes beitragen.

„Die bisherigen Kreisverkehre haben sich in Andernach als Erfolgsmodelle erwiesen und den Verkehrsfluss sowie die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer erheblich verbessert. Wir freuen uns, dass unserem Antrag einstimmig zugestimmt wurde und die Stadtverwaltung entsprechende Voruntersuchungen durch ein externes Büro beauftragt sowie die Planungen entsprechend den Ergebnissen fortführt“ betonen Raphael Busenkell, Fraktionsvorsitzender der CDU sowie Maximilian Rumpf, Sprecher der CDU im Umwelt- und Verkehrsausschuss.

Weitere Informationen im Internet unter www.cdu-andernach.de.

Pressemitteilung

CDU Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Reinigungskraft
Stellenanzeige Masseur/in
Titelanzeige
Anzeige Spartag
Seniorenmesse Plaidt
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Freie Wählergruppe Andernach e.V. (FWG) lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Bürgerdialog ein. Am Samstag, den 22. November 2025, stehen Sabine Hoffmann (Vorsitzende) und Timur Külahcioglu (stellvertretender Fraktionsvorsitzender) von 10.30 bis 11.30 Uhr in der Geschäftsstelle der FWG, Hochstraße 31, für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Drei junge Männer auf dem Weg zum Priesteramt

Diakonenweihe im Trierer Dom

Trier. Am Samstag, 22. November, um 9.30 Uhr weiht Weihbischof Jörg Michael Peters drei Seminaristen des Bischöflichen Priesterseminars Trier zu Diakonen: Johannes Gold (Kobern-Gondorf), Heiko Gaub (Mettlach-Orscholz) und Mathias Kremer (Igel-Liersberg).

Weiterlesen

Gemeinsam stark: Der VdK Kobern-Gondorf sucht Mitstreiter

Unterstützung für den VdK-Vorstand gesucht

Kobern-Gondorf. Die Mitglieder des VdK Kobern-Gondorf, ebenso wie die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, profitieren von einem Ortsverband, der von Menschen lebt, die sich füreinander einsetzen.

Weiterlesen

Instandsetzungsarbeiten müssen durchgeführt werden

17.11.: Südbrücke Koblenz: Auffahrten werden halbseitig gesperrt

Koblenz. In Koblenz werden die Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen der Südbrücke im Verlauf der B 327 in der Zeit vom 17. bis 21. November 2025 fortgesetzt. Diese Arbeiten betreffen das Brückenbauwerk im Bereich der Auffahrt in Fahrtrichtung Hermeskeil (A 61).

Weiterlesen

Daueranzeige
Hausmeister
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Skoda
Stellenanzeige Volljurist
Seniorenmesse Plaidt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image