Politik | 20.10.2025

Anette Moesta, MdL zu Gast bei Dr. Gottschalk Nahrungsmittel in Mendig

Starkes Team geht in die nächste Generation

„Anette Moesta (MdL ) mit den Geschäftsführern Frau Elisabeth Milles und Milan Rawert in der Produktionsstätte des Unternehmens.“ Foto: Nicole Behr

Mendig. Im Jahr 2010 übernahm Diplom-Biologin Elisabeth Milles das Unternehmen Dr. Gottschalk aus Meckenheim und verlegte den Sitz nach Mendig. Seitdem hat sich das Unternehmen in Mendig stetig weiterentwickelt und hat heute 45 Mitarbeiter, die Nahrungsergänzungsmittel auf Basis überwiegend pflanzlicher Naturstoffe, sekundärer Pflanzenstoffe, Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Mikronährstoffe entwickeln oder in Lohnherstellung produzieren.

Im Rahmen des Besuches tauschte sich die Landtagsabgeordnete Anette Moesta mit den beiden Geschäftsführern Elisabeth Milles und ihrem Sohn Milan Rawert über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen aus.

Aufgrund der positiven Entwicklung steht das Familienunternehmen kurz vor dem Baubeginn von weiteren Lagerkapazitäten auf dem ehemaligen Flugplatzgelände in Mendig.

Ein zentrales Fazit des Gesprächs von Anette Moesta: „Ich bin restlos begeistert von diesem Unternehmen und freue mich besonders, dass die Entwicklung mit viel Frauenpower durch Elisabeth Milles gelungen ist, sodass es jetzt in der Familie in einem starken Team weiter geht. So funktionen in Rheinland-Pfalz viele Familienunternehmen. Sie übernehmen Verantwortung für die Menschen und die Region. Dieses Engagement müssen wir unterstützen und stärken u. a. durch Bürokratieabbau.“

Moesta dankte den beiden Geschäftsführern für den offenen und konstruktiven Austausch sowie die wertvollen Einblicke in die Produktionsräume. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie regionale Unternehmen in die Zukunft investieren, innovativ unterwegs sind und Arbeitsplätze schaffen. Dafür sage ich danke!“

Pressemitteilung Anette Moesta MdL

„Anette Moesta (MdL ) mit den Geschäftsführern Frau Elisabeth Milles und Milan Rawert in der Produktionsstätte des Unternehmens.“ Foto: Nicole Behr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Kurse November
Empfohlene Artikel

Unkel. Gleich zwei Kindertagesstätten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kita-Preis 2025 machen: die Inklusive Kita Unkel und die Kita St. Nikolaus aus Kirchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler