Politik | 04.01.2021

CDU-Landtagskandidatin im Gespräch mit gemeinnütziger Gesellschaft

Anette Moesta: „Perspektive arbeitet nachhaltig und sozial“

V.l.: Felix Dötsch, Anette Moesta, Dr. Hans-Georg Hansen und Claus Peitz besuchen Permakultur in Andernach.Foto: privat

Region. Zusammen mit Bürgermeister Claus Peitz besuchten die CDU-Landtagskandidatin Anette Moesta und ihr B-Kandidat Felix Dötsch den Permakulturgarten in Andernach-Eich. Die Perspektive gGmbH, die nächstes Jahr seit 25 Jahren besteht, ist eine Gesellschaft der Stadt Andernach, der Verbandsgemeinde Pellenz und der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Sie schafft seitdem „Perspektiven“ für Menschen ohne Arbeit und ohne Ausbildung sowie behinderten und benachteiligten Menschen, so auch mit dem Projekt in Eich: Auf einer 14 ha großen Ackerfläche wird ein ökologischer Produktions- und Erlebnisraum im Sinne der Permakultur bewirtschaftet. Geschäftsführer Karl Werf und Prokurist Christian Luxem erläuterten den Politikern den Beginn des Projektes und die Entwicklung seit 2008. Heute beheimatet die Permakultur auch seltene Nutztierrassen, wie Sattelschweine und alte Schafrassen. Auf dem Gelände befindet sich außerdem ein Bauerngarten, eine Streuobstwiese und ein Lehmbackofen, so dass dort auch Betreuungs- und Bildungsangebote für Schulklassen und Kindergärten angeboten werden, die sich einer großen Beliebtheit erfreuen. Die Produkte können auch vor Ort erworben werden.

Die CDU-Landtagskandidatin im Wahlkreis Andernach-Mendig-Pellenz war begeistert von dem Permakulturgarten und der Idee, durch Ansiedlung unterschiedlicher Pflanzen und Tiere die natürliche Artenvielfalt zu fördern. „Sicherlich ist der Permakulturgarten eine landwirtschaftliche, sehr arbeitsintensive Nische. Sie ermöglicht aber Menschen sich einzubringen, eine sinnvolle Arbeit zu leisten und letztlich auch zu ernten. Schön ist auch, dass Kindern hier die Natur nähergebracht wird, denn wer hat zu Hause noch einen Nutzgarten?“ so Anette Moesta.

Pressemitteilung des CDU-

Kreisverbandes Mayen-Koblenz

V.l.: Felix Dötsch, Anette Moesta, Dr. Hans-Georg Hansen und Claus Peitz besuchen Permakultur in Andernach.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Betriebselektriker
Image
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Zerspanungsmechaniker
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK