Politik | 11.06.2021

Mittelstand im Kreis Ahrweiler hat jetzt starke Stimme im Landtag

Anliegen der Unternehmen werden von Petra Schneider politisch vertreten

MIT Kreis Ahrweiler stellte sich vor der Handwerkskammer Ahrweiler zum Foto auf. V.li. Josef Niethen, Werner Jung, Wilfried Scheffler, Petra Schneider, Detlef Odenkirchen und Elmar Lersch.Quelle: MIT Kreisverband Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Der Vorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU im Kreis Ahrweiler freut sich mit Elmar Lersch, Detlef Odenkirchen, Werner Jung, Josef Niethen und Wilfried Scheffler über die starke Stimme in Mainz im Landtag von Rheinland-Pfalz. Petra Schneider, MdL, wurde als Mitglied für den Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr gewählt und vertritt nun die Belange des Mittelstands in der Landes CDU als Abgeordnete. Dort werden die Themen Stärkung des Handwerks und des Einzelhandels, die Belange der mittelständischen Unternehmen, der Bereich Tourismus sowie die Infrastruktur und der Straßenausbau des Landes beraten. Der gesamte MIT-Vorstand gratulierte zur Wahl Schneiders als Ausschussmitglied des Landtags.

Petra Schneider kommt aus einer Handwerkerfamilie in Niederzissen. Dort führt die Familie eine Baufirma und ist dort auch zuhause. Petra Schneider: „Es war mir ein Herzensanliegen, in diesen Ausschuss aufgenommen zu werden, um dort aktiv mitzuarbeiten. Ich möchte meinen Anteil leisten und für die Wirtschaft im Kreis Ahrweiler und im ganzen Land etwas Positives bewegen“. Die gebürtige Bad Breisigerin kennt die Situation der Unternehmer alle mal.

Elmar Lersch: „Wir sind froh, jemanden aus unseren Reihen an der richtigen Stelle zu haben, jemanden, der die Interessen unsere mittelständischen Unternehmer aus dem Landkreis Ahrweiler beim Land engagiert vertritt. Diese neue Aufgabe ist sehr wichtig, um die entscheidenden Kriterien in dem für die mittelständische Wirtschaft wichtigen Ausschuss einzubringen und durchzusetzen.“ Petra Schneider freut sich, für den Mittelstand in Zukunft etwas bewegen und politisch an der einen oder anderen Stellschraube mit drehen zu können.

Mit Freude hat die MIT Kreis Ahrweiler zudem erfahren, dass Petra Schneider die Mitgliedschaft in der MIT Kreis Ahrweiler beantragt und den Mitgliedsantrag ausgefüllt und eingereicht hat. Sie wertet das als ein wichtiges Zeichen ihrer Solidarität zum Mittelstand und freut sich, mit ihrer Unterstützung und ihrem politischen Engagement wichtige mittelständische Anliegen künftig gemeinsam in die landespolitische Arbeit einfließen lassen zu können.

Pressemitteilung

MIT Kreisverband Ahrweiler

MIT Kreis Ahrweiler stellte sich vor der Handwerkskammer Ahrweiler zum Foto auf. V.li. Josef Niethen, Werner Jung, Wilfried Scheffler, Petra Schneider, Detlef Odenkirchen und Elmar Lersch.Quelle: MIT Kreisverband Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung