Politik | 03.11.2017

Nachwuchsförderprogramm der Landes-CDU - eine erfolgreiche Talentschmiede

Anne Gasper und Martin Efferz vertreten den Kreis Ahrweiler

Talente erkennen, ausbilden und fördern

Auftaktveranstaltung des CDU-Nachwuchsförderprogrammes. privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach 2014 kann der CDU-Kreisverband Ahrweiler erneut zwei Kandidaten aus der Region zum Nachwuchsförderprogramm der Landes-CDU entsenden. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Anne Gasper aus Oberzissen und Martin Efferz aus Grafschaft-Lantershofen zwei Personen finden konnten, die ihre politischen Fertigkeiten weiter ausbilden und in Zukunft vor Ort einsetzen will,“ so Horst Gies MdL, Kreisvorsitzender der CDU Ahrweiler.

Erfolgsprojekt der CDU wird fortgesetzt

Über 40 junge Frauen und Männern aus jeder Region des Landes gehören von nun an zum neuen Nachwuchsförderprogramm der CDU und Jungen Union in Rheinland-Pfalz. „Mit dem neuen Nachwuchsförderprogramm setzen wir ein einzigartiges Erfolgsprojekt der CDU Rheinland-Pfalz fort“, berichtet die Landes- und Fraktionsvorsitzende der CDU in Rheinland-Pfalz und stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende, Julia Klöckner MdL, in Mainz. „Ein Programm, das bundesweit - auch bei anderen CDU-Landesverbänden - Anerkennung findet.“ Die Junge Union Rheinland-Pfalz unterstützt als Nachwuchsorganisation mit rund 7.000 Mitgliedern das Programm als Kooperationspartner. „Gerade die Jungen müssen sich für die Interessen Ihrer Generation einsetzen und die Kräfte bündeln, um sich Gehör zu verschaffen“, so Johannes Steiniger MdB, Vorsitzender der Jungen Union in Rheinland-Pfalz bei seiner Rede vor den neuen Politik-Talenten.

Positives Signal für die Kommunalwahl 2019

Neu war in diesem Jahr die Möglichkeit, sich initiativ mit Anschreiben und Lebenslauf für das Nachwuchsförderprogramm zu bewerben. Rund 100 Bewerbungen waren eingegangen. „Ein positives Signal für die Kommunalwahl 2019 - an der Basis wachsen junge Talente heran“, so der Generalsekretär der CDU Rheinland-Pfalz, Patrick Schnieder MdB, zum Auftakt. Die jungen Damen und Herren, die jetzt am Programm teilnehmen, kommen aus fast allen Landkreisen und kreisfreien Städten in Rheinland-Pfalz. Bei der Besetzung der Plätze wurde darauf geachtet, dass weibliche und männliche Teilnehmer gleich stark vertreten sind.

Grundgedanke des Programms ist es, junge Frauen und Männer, die politisch aktiv sind, mit weiteren Fertigkeiten auszustatten und christdemokratische Politik lebendig zu diskutieren. Rhetorikseminare, Fortbildungen, Praktika, gemeinsame Projekte mit lokalen Abgeordneten und spannende Exkursionen stehen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die aus ganz Rheinland-Pfalz kommen in den nächsten zwei Jahren auf dem Programm. Die engagierten Talente knüpfen zudem ein landesweites Netzwerk.

Pressemitteilung

CDU-Bürgerbüro

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Auftaktveranstaltung des CDU-Nachwuchsförderprogrammes.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Titel
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick - Stellenmarkt
Tag der offenen Tür
Rückseite
Black im Blick
Imagenanzeige
Black im Blick - Stellenanzeige
Imageanzeige
Black im Blick Aktion
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig