Politik | 30.06.2018

23 Einrichtungen bieten mit der Ehrenamtskarte Vergünstigungen an

Attraktive Angebote für die Sommerferien

Region. Ein Besuch im Schwimmbad, eine Partie Tennis oder eine Fahrt auf der Sommerrodelbahn in Altenahr - die Ehrenamtskarte des Kreises Ahrweiler hält für die Sommermonate attraktive Angebote bereit. Insgesamt 23 Einrichtungen im Kreis Ahrweiler, überwiegend aus den Bereichen Sport, Freizeit und Kultur, bieten dem Inhaber der Ehrenamtskarte Vergünstigungen an. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass die Karten nur zwei Jahre lang gültig sind. Karten, die 2016 ausgestellt wurden, laufen in den nächsten Monaten ab. Inhaber sollten deshalb bald einen Antrag auf Verlängerung stellen. Derzeit nutzen 201 Vereine und Organisationen mit insgesamt 1.212 Karten für ihre Mitglieder dieses Angebot. Sie belohnen damit das ehrenamtliche Engagement ihrer mehr als 40.000 Mitglieder im gesamten Kreisgebiet. Die AW-Ehrenamtskarte wird auf Antrag von der Kreisverwaltung auf den Verein oder die Organisation ausgestellt. Sie können die Karten beliebig an ihre Mitglieder weitergeb en, beispielsweise für einige Tage oder mehrere Monate. Der Erhalt der Karte ist nicht an den Nachweis einer Mindeststundenzahl ehrenamtlich geleisteter Arbeit gebunden. Vereine und Gruppen mit bis zu 100 Mitgliedern erhalten drei Karten. Bei bis zu 1.000 Mitgliedern werden drei Karten für die ersten 100 Mitglieder und dann zusätzlich zwei Karten je angefangene 100 weitere Vereinsmitglieder ausgegeben. Für nicht nach dem Vereinsrecht organisierte Gruppen und Organisationen gelten die Angaben entsprechend.

Weitere Informationen, alle Einrichtungen, die Vergünstigungen anbieten, sowie das Antragsformular finden Interessierte im Internet unter http://ehrenamtskarte.kreis-ahrweiler.de

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Der Ersatzneubau der Grundschule ist ein sichtbares Zeichen des Wiederaufbaus und eine Investition in die Zukunft unserer Kinder“, erklärte Stadträtin Marion Morassi in der jüngsten Ratssitzung. DIE LINKE stimmte dem Projekt zu und betonte die solide Finanzierung sowie die pädagogisch überzeugende Planung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung