Politik | 17.05.2021

CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Mayen-Koblenz

Auch beim Thema Plastikmüll global denken, aber lokal handeln

Der Landkreis soll überall dort, wo er Handlungsmöglichkeiten hat, zur Reduzierung oder Vermeidung von Plastikmüll beitragen.Foto: H. Hohn

Kreis MYK. Im Rahmen seiner jüngsten Sitzung hat sich der Kreistag des Landkreises Mayen-Koblenz mit dem Antrag „Plastikmüll vermeiden und verringern“ beschäftigt, der gemeinsam von den Kreistagsfraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP gestellt wurde. Der Landkreis soll demnach überall dort, wo er Handlungsmöglichkeiten hat, zur Reduzierung oder Vermeidung von Plastikmüll beitragen. Leider ist der bundesweite Plastikkonsum von 1995 bis 2019 von 1,56 auf rund 3,2 Millionen Tonnen gestiegen. Plastik ist für viele Anwendungen ein sinnvoller und vielseitiger Werkstoff. Es ist aber kontraproduktiv, dass Kunststoffprodukte teilweise nur für wenige Tage oder gar Minuten im Einsatz sind. Vor allem Einwegverpackungen und andere Wegwerfprodukte aus Plastik verschwenden wertvolle Ressourcen und verschmutzen nicht selten aufgrund von unsachgemäßer Entsorgung die Natur. Nach Meinung der drei antragstellenden Fraktionen muss daher der Grundsatz „Global denken, lokal handeln“ auch beim Thema Plastikmüll durchgreifen. Im Bereich des Landkreises Mayen-Koblenz gibt es hierzu bereits viele positive Ansätze und Aktivitäten. Beispielhaft ist hier die Umweltbildung in Kindertagesstätten und Grundschulen zu erwähnen. Hierdurch werden nachwachsende Generationen mit der Problematik vertraut gemacht.

In dem gemeinsamen Antrag werden acht weitere Bereiche genannt, die zu einer weiteren Reduzierung der Plastikmüllmenge beitragen können. Hierzu gehört die Auslobung eines Preises für innovative Produkte bzw. für erfolgreiche Projekte, die eine Reduzierung von Plastik ermöglichen. Des Weiteren soll die Kreisverwaltung oder die WFG ein Förderprogramm zur frühzeitigen Umstellung von Einweg- auf Mehrwegverpackungen in Gastronomie-, Hotel- und Cateringbetrieben erarbeiten. Auch die Aufklärungsarbeit soll nicht nur bei Kindern und Jugendlichen zudem nochmals intensiviert werden.

Nach ausführlicher Diskussion hat der Kreistag einstimmig die Kreisverwaltung beauftragt, ein Konzept zur erheblichen Reduzierung von Plastikmüll im Landkreis Mayen-Koblenz unter Berücksichtigung der bundesgesetzlichen Regelungen zu erarbeiten. Die antragstellenden Fraktionen freuen sich über das einstimmige Votum bei diesem wichtigen Thema. Der Landkreis kommt als Vorreiter bei der Verringerung von Plastikmüll seiner Pflicht als Vorbild beim Umweltschutz nach. Die fraktions- und parteiübergreifende Zustimmung bei der Abstimmung ist daher auch ein wichtiges Signal für die Menschen und Unternehmen im Landkreis Mayen-Koblenz.

Gemeinsame Pressemitteilung

der Kreistagsfraktionen von CDU, Bündnis90/Die Grünen und FDP

Der Landkreis soll überall dort, wo er Handlungsmöglichkeiten hat, zur Reduzierung oder Vermeidung von Plastikmüll beitragen.Foto: H. Hohn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot