Leserbrief zur Verkehrslage in „Auf dem Stengel“
Aus „Spielstraße“ wird „Parkstraße“
Jörg Schmerer warnt vor mangelnder Verkehssicherheit zugunsten von Parkbuchten
Die Zeiten ändern sich. Die Spielstraße „Auf dem Strengel“ wurde auch als Spielstraße genutzt, wie man auf dem Foto von 2006 sehr gut erkennen kann. Mittlerweile sind die meisten Kinder erwachsen geworden. Der Fahrzeugpark hat sich geändert. Das Bobbycar wurde durch ein Auto eingetauscht. Da die Stadt bei der Erstellung des Bebauungsplanes jedoch pro Reihenhaus nur 1,5 Stellplätze gefordert hat, reichen die Parkplätze in der Spielstraße leider nicht aus. Die einfachste und kostengünstigste Lösung zur Schaffung von Parkraum war für die Stadt wohl das Einzeichnen neuer Parkbuchten.
Wie der ruhende Verkehr auf dem Bild zeigt, gibt es noch reichlich Platz, um noch weitere Parkmöglichkeiten auszuweisen. Dies verschlechtert jedoch zunehmend die Übersichtlichkeit beim Befahren der Straße, vor allem bei Begegnungsverkehr in den Kurvenbereichen. Bleibt nur zu hoffen, dass in Zukunft bei der Aufstellung von Bebauungsplänen nicht die gleichen Fehler gemacht werden.
Jörg Schmerer, Sinzig
