Politik | 30.03.2020

Aus der Arbeit des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Mülheim-Kärlich

Am Donnerstag, 05.03.2020, fand eine 4. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Mülheim-Kärlich statt, über deren Verlauf folgendes zu berichten ist:

Nachrüstung von Sonnenschutzmaßnahmen in der Kirschblütenschule

Der Haupt- und Finanzausschuss hat einstimmig die Durchführung der Nachrüstung einer Sonnenschutzfolie beschlossen und die Verwaltung beauftragt, das Ausschreibungsverfahren zur Vergabe der Bauleistungen (incl. Gerüststellung) in die Wege zu leiten.

Nutzung von Räumlichkeiten in der Rheinlandhalle

Der Haupt- und Finanzausschuss ist mit der Überlassung der Räumlichkeiten in der Rheinlandhalle an die VHS einverstanden und hat die Verwaltung einstimmig ermächtigt, die Vertragsdetails auszuarbeiten.

Neuregelung der Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand (§ 2b UStG); Widerruf der Optionserklärung sowie Erklärung zur Anwendung der Mehrwertsteuersystemrichtlinie (MwStSystRL) ab 2013

Der Haupt- und Finanzausschuss hat dem Stadtrat einstimmig empfohlen,

1. das europäische Umsatzsteuerrecht mit den Vorgaben der Mehrwertsteuersystemrichtlinie ab dem Veranlagungsjahr 2013 anzuwenden;

2. die Optionserklärung gemäß § 27 Abs. 22 UStG zur Anwendung des alten deutschen Umsatzsteuerrechts rückwirkend zum 01.01.2017 zu widerrufen;

3. die Verwaltung zu beauftragen, die zu korrigierenden Umsatzsteuererklärungen ab dem Veranlagungsjahr 2013 zu erarbeiten und dem Finanzamt vorzulegen,

4. die Verwaltung mit der Prüfung zu beauftragen, wie aktuell die MwSt. zu belegen, bzw. auszuweisen ist (z. B bei der Hallenvermietung). Zudem soll geprüft werden, ob eine USt-Anmeldung beim Finanzamt für aktuelle Umsätze sowie Vorsteuer abzugeben ist.

Baukostenzuschuss an die Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich

Der Haupt- und Finanzausschuss hat einstimmig beschlossen, der Pfarreiengemeinschaft für die Sanierung der Heizungsanlage in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Mülheim einen Baukostenzuschuss in Höhe von 3.377,22 Euro (= 10 % der zuschussfähigen Kosten in Höhe von 33.772,20 Euro) zu gewähren. Die Verwaltung wurde beauftragt, den Zuschussbetrag anzuweisen.

Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung hat der Haupt- und Finanzausschuss dem Stadtrat Empfehlungen zu Vertrags-, Grundstücks- und Finanzangelegenheiten ausgesprochen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet