CDU-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz
Ausdruck einer besonderen Fachkompetenz und Engagements
Georg Moesta zum Richter beim Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz gewählt: CDU-Kreistagsfraktion gratuliert ihrem Vorsitzenden
Kreis MYK. Einstimmig hat der rheinland-pfälzische Landtag mit Wirkung vom 7. Februar Georg Moesta (Plaidt) zum ordentlichen Mitglied des Verfassungsgerichtshofs Rheinland-Pfalz gewählt. Georg Moesta leitet die Kreistagsfraktion seit 1994 und übernahm das Amt seiner Zeit im Alter von 31 Jahren. Eine Aufgabe, die er auch heute noch mit großem Fleiß, hoher Auffassungsgabe und vor allem mit großer Freude wahrnimmt.
„Die CDU-Landtagsfraktion hat auf meine Initiative hin Georg Moesta für dieses herausragende Amt vorgeschlagen, weil er hohe juristische Qualifikation, anwaltliche Erfahrung und kommunalpolitische Sachkunde miteinander verbindet und deshalb für dieses Ehrenamt bestens geeignet ist“, so der Landtagsabgeordnete Adolf Weiland. Auch Josef Dötsch, der ebenfalls wie Weiland stellvertretender CDU-Fraktionsvorsitzender im Kreistag ist, gratulierte als Landtagsabgeordneter: „Mit Georg Moesta wird ein Mann Mitglied im Verfassungsgerichtshof, der mit großer sozialer und wirtschaftlicher Kompetenz gleichermaßen ausgestattet ist. Er hat einen klaren inhaltlichen Kompass. Dies hat er über viele Jahre im beruflichen und im politischen Bereich nachgewiesen. Seine juristische Befähigung für dieses Amt steht außer Frage. Er vertritt für richtig erkannte Sachverhalte auch dann, wenn sie unpopulär sind“, so Josef Dötsch.
Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz ist das höchste Gericht des Landes Rheinland-Pfalz. Als „Hüter der Verfassung“ wacht er darüber, dass die Verfassung von Gesetzgeber, Verwaltung und Justiz eingehalten wird. Der Verfassungsgerichtshof trifft keine politischen, sondern rechtliche, ausschließlich vom Maßstab der Verfassung geleitete Entscheidungen. Alle staatlichen Stellen sind zur Beachtung der Landesverfassung verpflichtet. Im Streitfall entscheidet der Verfassungsgerichtshof letztverbindlich.
Pressemitteilung
der CDU-Kreistagsfraktion
Mayen-Koblenz
27.11.: Fall um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rettungskräfte sind auf dem Weg zur Unfallstelle
27.11.:Schwerer Unfall blockiert Ahrtalbrücke auf der A61
Sinzig/Bad Neuenahr. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich kürzlich auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Norden.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Erich-Kästner-Realschule plus setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.
Weiterlesen
Friedenslicht aus Bethlehem 2025
„Ein Funke Mut“
Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.
Weiterlesen
