Politik | 22.07.2022

MdB Rudolph tauscht sich mit Weißenthurmer Bürgermeister Thomas Przybylla aus

„Austausch ist mir extrem wichtig“

Thorsten Rudolph und Thomas Przybylla sprachen im Verwaltungsgebäude über die aktuelle Situation in der VG Weißenthurm. Foto: Wahlkreisbüro Thorsten Rudolph/Volker Schmidt

VG Weißenthurm. Die Verbandsgemeinde Weißenthurm ist eine der größten und wirtschaftlich stärksten Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz. Sie gehört zum Wahlkreis Koblenz, den Thorsten Rudolph im Deutschen Bundestag vertritt. Um sich über die aktuelle Situation und die Herausforderungen in der VG zu informieren, traf sich der SPD-Abgeordnete nun mit Bürgermeister Thomas Przybylla (CDU). „Der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern und natürlich auch mit den politisch Verantwortlichen ist mir extrem wichtig. Denn mich interessiert, wo noch Verbesserungsbedarf besteht und welche Pläne es gibt. Denn nur wenn ich informiert bin, kann ich mich auch zielgerichtet für die Anliegen aus der VG Weißenthurm einsetzen“, so Rudolph.

Im Rahmen ihres Gesprächs tauschten sich Przybylla und Rudolph unter anderem auch über das Thema Förderungen aus. Der VG-Bürgermeister erklärte, dass er zunehmend Probleme mit der Umsetzung von Bauprojekten sehe, die mithilfe von Landes- oder Bundesmitteln finanziert werden sollen. Denn es sei immer schwerer, die mit der Förderung verbundenen Fristen einzuhalten, weil man aufgrund des Fachkräftemangels kaum noch Firmen finden könnte, die in absehbarer Zeit verfügbar seien. „Wir haben zurzeit mehr Aufhebungen von Ausschreibungen als Vergaben“, so Przybylla, der eine Verlängerung der Fristen begrüßen würde. Auf diese Weise könne man verhindern, dass Fördermittel verfallen. Rudolph erklärte, dass das Problem auch in Berlin diskutiert werde, er es aber auf jeden Fall noch mal ansprechen wolle.

Neben dem angesprochenen Fachkräftemangel, der auch für Rudolph eine der größten Herausforderungen der kommenden Jahre darstellt, ging es auch um den Glasfaserausbau, der für die VG Weißenthurm mit den vielen dort ansässigen Unternehmen in hohem Maße wichtig ist. Przybylla berichtete zudem über von der VG getroffene Maßnahmen, um die Wasserversorgung im Notfall sicherzustellen. Auch über die Unterbringung von Flüchtlingen und den durch den Ukraine-Krieg drohenden Energiemangel tauschten sich Przybylla und Rudolph aus.

Beide vereinbarten, auch in Zukunft weiter im Gespräch zu bleiben. Rudolph, der Mitglied im Haushaltsausschuss des Bundestags ist, erklärte, dass er sich in Berlin gern für die Belange der VG Weißenthurm stark machen werde - zum Beispiel, wenn es um die Gewährung von Fördermitteln gehe.

„Ich bin froh über diesen offenen und sehr informativen Austausch - über Parteigrenzen hinweg. Denn letztlich geht es ja vor allem darum, die VG Weißenthurm noch weiter voranzubringen. Wenn ich dazu beitragen kann, werde ich das gerne tun“, resümierte der Sozialdemokrat.

Pressemitteilung

Dr. Thorsten Rudolph, MdB (SPD)

Thorsten Rudolph und Thomas Przybylla sprachen im Verwaltungsgebäude über die aktuelle Situation in der VG Weißenthurm. Foto: Wahlkreisbüro Thorsten Rudolph/Volker Schmidt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dorffest in Bad Bodendorf
Neues Bestattungsgesetz
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Großer Andrang bei der Eröffnung des neuen Naturgartens in Sinzig

Pikopark eröffnet: Schmuckes Kleinod statt trister Bauruine

Sinzig. Ein kleines ökologisches Stück vom Paradies statt einer tristen Bauruine. Dies bietet der neue Pikopark in der Bachovenstraße mitten in der Stadt Sinzig. Groß waren am vergangenen Montag der Andrang und die Resonanz bei der offiziellen Eröffnung.

Weiterlesen

Unbekannte versenden Briefe an ihre potentiellen Opfer

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: Bankkunden betroffen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Michelsmarkt Andernach
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige