Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Politik | 06.06.2025

Torsten Welling MdL besucht Gesundheitsamt Mayen-Koblenz

Austausch über die Aufgaben und zum Gesundheitsmanagement

Torsten Welling MdL (1.v.r.) besuchte das Gesundheitsamt des Kreises Mayen-Koblenz.  Foto: privat

Kreis Mayen-Koblenz. Der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) besuchte das Gesundheitsamt des Landkreises Mayen-Koblenz, um sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich des öffentlichen Gesundheitsdienstes zu informieren. Im Mittelpunkt standen Gespräche mit dem neuen Amtsleiter Dr. Raj Chakupurakal, dem Verwaltungsleiter Oliver Michels, der Gesundheitsmanagerin Lea Felbecker sowie dem Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Dr. Raj Chakupurakal hat zum 1. Januar 2025 die Leitung des Gesundheitsamtes übernommen und folgte damit auf Gabriele Vogt, die in den Ruhestand verabschiedet wurde. Mit seiner Erfahrung im öffentlichen Gesundheitswesen setzt Dr. Chakupurakal auf eine moderne und bürgernahe Gesundheitsverwaltung. Er betonte die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern, um die Gesundheitsversorgung im Landkreis weiter zu stärken. Für Torsten Welling, Mitglied des Gesundheitsausschusses im rheinland-pfälzischen Landtag, eine gute Gelegenheit, sich mit den Praktikern vor Ort zu den wichtigsten Themen auszutauschen.

Im Rahmen des Besuchs stellte auch Lea Felbecker, seit 2024 als Gesundheitsmanagerin für den Landkreis tätig, ihre Arbeit und geplante Projekte vor. Dazu gehören Initiativen zur Prävention, Gesundheitsbildung und der Aufbau von Netzwerken mit lokalen Akteuren im Gesundheitswesen. Sie unterstrich die Wichtigkeit eines ganzheitlichen Ansatzes, der sowohl physische als auch psychische Gesundheit berücksichtigt.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Torsten Welling zeigte sich dankbar für die Eindrücke: „Vielen Dank für den fachlichen Austausch. Ich habe hier ein Team mit großem Engagement und einer funktionierenden interdisziplinären Zusammenarbeit im Gesundheitsamt kennengelernt. Besonders seit der Corona-Krise ist die Bedeutung eines starken öffentlichen Gesundheitsdienstes nochmal in den Fokus gekommen. Unser Gesundheitsamt spielt eine wichtige Rolle als zentrale Anlaufstelle für Gesundheitsfragen im Landkreis.“

Pressemitteilung

Torsten Welling MdL

Torsten Welling MdL (1.v.r.) besuchte das Gesundheitsamt des Kreises Mayen-Koblenz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion KW 44
Schlachtfest
Angebotsanzeige (August)
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion KW 44
Schlachtfest
Angebotsanzeige (August)
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählt am 13.11. den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 14 für den nächsten rheinland-pfälzer Landtag. Die Wahlversammlung beginnt um 19:00 Uhr im Dom Café in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sebastianstraße 79.

Weiterlesen

Remagen. Die Jusos im Kreis Ahrweiler und das Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie laden gemeinsam zum Gedenken an die Opfer während der Zeit des Dritten Reichs ein:

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Weitere Artikel

Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Tanzen erleben

Koblenz. Wer Freude an Bewegung hat oder einfach in die Welt des Tanzens hineinschnuppern möchte, sollte sich den 15. November 2025, vormerken.

Weiterlesen

2. Lützeler Geschichtsfest

200 Jahre Migration in Lützel

Lützel. Am 16. November 2025 lädt die Geschichts-AG von LützelAktiv e.V. zum zweiten Lützeler Geschichtsfest in die Goethe-Realschule plus, Brenderweg 123, ein. Unter dem Motto „200 Jahre Migration in Lützel“ zeigt die AG Geschichte eine eindrucksvolle Ausstellung über Menschen, die zwischen 1814 und 1969 nach Lützel kamen – und den Stadtteil bis heute prägen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Stellenanzeige Fahrer
Media-Auftrag 2025/26
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Media-Auftrag 2025/26
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler