Politik | 06.06.2025

Torsten Welling MdL besucht Gesundheitsamt Mayen-Koblenz

Austausch über die Aufgaben und zum Gesundheitsmanagement

Torsten Welling MdL (1.v.r.) besuchte das Gesundheitsamt des Kreises Mayen-Koblenz.  Foto: privat

Kreis Mayen-Koblenz. Der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) besuchte das Gesundheitsamt des Landkreises Mayen-Koblenz, um sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich des öffentlichen Gesundheitsdienstes zu informieren. Im Mittelpunkt standen Gespräche mit dem neuen Amtsleiter Dr. Raj Chakupurakal, dem Verwaltungsleiter Oliver Michels, der Gesundheitsmanagerin Lea Felbecker sowie dem Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong.

Dr. Raj Chakupurakal hat zum 1. Januar 2025 die Leitung des Gesundheitsamtes übernommen und folgte damit auf Gabriele Vogt, die in den Ruhestand verabschiedet wurde. Mit seiner Erfahrung im öffentlichen Gesundheitswesen setzt Dr. Chakupurakal auf eine moderne und bürgernahe Gesundheitsverwaltung. Er betonte die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern, um die Gesundheitsversorgung im Landkreis weiter zu stärken. Für Torsten Welling, Mitglied des Gesundheitsausschusses im rheinland-pfälzischen Landtag, eine gute Gelegenheit, sich mit den Praktikern vor Ort zu den wichtigsten Themen auszutauschen.

Im Rahmen des Besuchs stellte auch Lea Felbecker, seit 2024 als Gesundheitsmanagerin für den Landkreis tätig, ihre Arbeit und geplante Projekte vor. Dazu gehören Initiativen zur Prävention, Gesundheitsbildung und der Aufbau von Netzwerken mit lokalen Akteuren im Gesundheitswesen. Sie unterstrich die Wichtigkeit eines ganzheitlichen Ansatzes, der sowohl physische als auch psychische Gesundheit berücksichtigt.

Torsten Welling zeigte sich dankbar für die Eindrücke: „Vielen Dank für den fachlichen Austausch. Ich habe hier ein Team mit großem Engagement und einer funktionierenden interdisziplinären Zusammenarbeit im Gesundheitsamt kennengelernt. Besonders seit der Corona-Krise ist die Bedeutung eines starken öffentlichen Gesundheitsdienstes nochmal in den Fokus gekommen. Unser Gesundheitsamt spielt eine wichtige Rolle als zentrale Anlaufstelle für Gesundheitsfragen im Landkreis.“

Pressemitteilung

Torsten Welling MdL

Torsten Welling MdL (1.v.r.) besuchte das Gesundheitsamt des Kreises Mayen-Koblenz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Anzeige Holz Loth
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt Dernau
First Friday Anzeige September
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Westerwaldkreis. „Sicherheit ist keine Frage von Kontrolle allein, sondern von Miteinander, Verantwortung und Prävention“, so Johannes Behner bei der Veranstaltungsreihe „Impulse digital“ der Westerwälder Christdemokraten. Johannes Behner, Landtagskandidat im Wahlkreis 1 (u.a. VG Rennerod) für die Landtagswahl am 22. März 2026, fordert die Schaffung einer Sicherheitskultur, die auf Verantwortung, Kooperation und Vertrauen basiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Seniorenkaffee Pillig

Pillig. Am Dienstag, den 11. November 2025, findet der nächste Seniorenkaffee um 14.30 Uhr im Pfarrheim in Pillig statt.

Weiterlesen

Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Schulze Klima -Image
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Goldener Werbeherbst
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Herbstaktion
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Innovatives aus Weißenthurm
Stellenanzeige