Politik | 01.04.2019

CDU Herschbach stellt Kandidaten für Kommunalwahl auf

Axel Spiekermann stellt sich erneut zur Wahl

Der Ortsbürgermeister strebt eine weitere Amtszeit an

Alle Kandidaten auf der Liste der CDU Herschbach wurden einstimmig gewählt. Fotos: CDU Herschbach

Herschbach. Im Vorfeld der diesjährigen Kommunalwahl hat der CDU-Ortsverband Herschbach die personellen Weichen gestellt. Die Einladung des CDU Orts- und Gemeindeverbandsvorsitzenden Edgar Deichmann zur Mitgliederversammlung des Ortsverbands Herschbach zwecks Aufstellung der Kandidatenliste für die anstehende Kommunalwahl fand großen Zuspruch.

Deichmann, der selbst über 20 Jahre Ortsbürgermeister in Herschbach war, hob noch einmal hervor, wie wichtig die CDU für die Herschbacher Kommunalpolitik ist, und bezeichnete sie als Motor der Weiterentwicklung. Er hob auch die Leistungen des aktuellen Ortsbürgermeisters Axel Spiekermann hervor. Durch Spiekermanns engagiertes Wirken, das auch von der Einwohnerschaft wahrgenommen werde, sei es gemeinsam mit der CDU-Fraktion gelungen, eine Reihe von wichtigen Projekten zu initiieren und umzusetzen. Zu nennen seien unter anderem die von ihm eingeleitete Initiative zur dringenden Förderung und Unterstützung der Ortsvereine, die Modernisierung der Festhalle sowie der Bau einer neuen und vergrößerten DRK-Rettungswache. Dadurch wurde sichergestellt, dass diese Einrichtung und mit ihr die medizinische Erstversorgung in Herschbach bleibt. Weiter wurden die Voraussetzungen zur Ausweisung des neuen Baugebiets „Ginsterberg“ geschaffen. Die Gemeinde kann somit jungen Familien Bauplätze zum Erwerb anbieten.

„Wir haben es geschafft, für fast alle notwendigen und freiwilligen infrastrukturellen Maßnahmen der vergangenen fünf Jahre Zuschüsse in Höhe von über 1,2 Millionen Euro bewilligt zu bekommen und dadurch den Haushalt zu entlasten. Wenn die Grundstücke im Ginsterberg verkauft sind, sind wir laut Haushaltsplan 2019 schuldenfrei, da der Kassenbestand dann die Verbindlichkeiten übersteigt“, so Spiekermann.

Für die Zukunft hat die CDU folgende Themenfelder ins Auge gefasst: Neben der Fertigstellung und Begleitung der laufenden Projekte, wie zum Beispiel Neubau der Rettungswache, Sanierung der Wiedstraße oder Neubau der Seniorenresidenz werden in den nächsten Jahren die Ortskernsanierung und eine Entlastungsstraße zur Herausnahme des Schwerlastverkehrs aus dem Ortskern intensiv überlegt. Des Weiteren bedarf der Marktplatz im Zusammenspiel mit dem Naherholungsgebiet Waagweiher neuer konzeptioneller Gedanken.

Die nach der Vorstellung der Kandidaten durchgeführte geheime Wahl brachte für alle Personen einstimmig positive Ergebnisse. Auch die Nominierung von Ortsbürgermeister Axel Spiekermann als Kandidat für die kommende Wahlperiode fand ein einstimmiges positives Votum.

Spiekermann begrüßte ausdrücklich den ausgewogenen Kandidatenmix. „Die CDU-Kandidatenliste bildet das komplette Spektrum des örtlichen Lebens im Hinblick auf Alter, familiäre Situation sowie berufliche Fertigkeiten und Fähigkeiten ab. Mit dieser Liste sollte es uns gelingen, bei der Wahl in Herschbach sehr erfolgreich zu sein.“

Pressemitteilung des

CDU-Ortsverbands Herschbach

Axel Spiekermann kandidiert erneut für das Amt des Ortsbürgermeisters.

Axel Spiekermann kandidiert erneut für das Amt des Ortsbürgermeisters.

Alle Kandidaten auf der Liste der CDU Herschbach wurden einstimmig gewählt. Fotos: CDU Herschbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Allgemeine Anzeige
Oktoberfest in Insul
Imageanzeige Blumen & Mehr
Daueranzeige 14-tägig
30-jähriges Jubiläum
Empfohlene Artikel

Bad Bodendorf. Volt will mit dem Antritt zur Landtagswahl 2026 den politischen Diskurs in Rheinland-Pfalz bereichern und neue Perspektiven in die Landespolitik einbringen. Themen wie Bildung, Klimaschutz, Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit stehen dabei im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Remagen. Oxana Iose bleibt Vorsitzende des FDP-Ortsverbands Remagen. „Die Remagener Liberalen haben eindeutig kein Frauenproblem“, freut sich der Kreisvorsitzender der Liberalen Ulrich van Bebber anlässlich des Ortsparteitags, bei dem er als Sitzungsleiter durch die turnusmäßig anstehenden Wahlen führte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest Insul
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien