Politik | 01.04.2019

CDU Herschbach stellt Kandidaten für Kommunalwahl auf

Axel Spiekermann stellt sich erneut zur Wahl

Der Ortsbürgermeister strebt eine weitere Amtszeit an

Alle Kandidaten auf der Liste der CDU Herschbach wurden einstimmig gewählt. Fotos: CDU Herschbach

Herschbach. Im Vorfeld der diesjährigen Kommunalwahl hat der CDU-Ortsverband Herschbach die personellen Weichen gestellt. Die Einladung des CDU Orts- und Gemeindeverbandsvorsitzenden Edgar Deichmann zur Mitgliederversammlung des Ortsverbands Herschbach zwecks Aufstellung der Kandidatenliste für die anstehende Kommunalwahl fand großen Zuspruch.

Deichmann, der selbst über 20 Jahre Ortsbürgermeister in Herschbach war, hob noch einmal hervor, wie wichtig die CDU für die Herschbacher Kommunalpolitik ist, und bezeichnete sie als Motor der Weiterentwicklung. Er hob auch die Leistungen des aktuellen Ortsbürgermeisters Axel Spiekermann hervor. Durch Spiekermanns engagiertes Wirken, das auch von der Einwohnerschaft wahrgenommen werde, sei es gemeinsam mit der CDU-Fraktion gelungen, eine Reihe von wichtigen Projekten zu initiieren und umzusetzen. Zu nennen seien unter anderem die von ihm eingeleitete Initiative zur dringenden Förderung und Unterstützung der Ortsvereine, die Modernisierung der Festhalle sowie der Bau einer neuen und vergrößerten DRK-Rettungswache. Dadurch wurde sichergestellt, dass diese Einrichtung und mit ihr die medizinische Erstversorgung in Herschbach bleibt. Weiter wurden die Voraussetzungen zur Ausweisung des neuen Baugebiets „Ginsterberg“ geschaffen. Die Gemeinde kann somit jungen Familien Bauplätze zum Erwerb anbieten.

„Wir haben es geschafft, für fast alle notwendigen und freiwilligen infrastrukturellen Maßnahmen der vergangenen fünf Jahre Zuschüsse in Höhe von über 1,2 Millionen Euro bewilligt zu bekommen und dadurch den Haushalt zu entlasten. Wenn die Grundstücke im Ginsterberg verkauft sind, sind wir laut Haushaltsplan 2019 schuldenfrei, da der Kassenbestand dann die Verbindlichkeiten übersteigt“, so Spiekermann.

Für die Zukunft hat die CDU folgende Themenfelder ins Auge gefasst: Neben der Fertigstellung und Begleitung der laufenden Projekte, wie zum Beispiel Neubau der Rettungswache, Sanierung der Wiedstraße oder Neubau der Seniorenresidenz werden in den nächsten Jahren die Ortskernsanierung und eine Entlastungsstraße zur Herausnahme des Schwerlastverkehrs aus dem Ortskern intensiv überlegt. Des Weiteren bedarf der Marktplatz im Zusammenspiel mit dem Naherholungsgebiet Waagweiher neuer konzeptioneller Gedanken.

Die nach der Vorstellung der Kandidaten durchgeführte geheime Wahl brachte für alle Personen einstimmig positive Ergebnisse. Auch die Nominierung von Ortsbürgermeister Axel Spiekermann als Kandidat für die kommende Wahlperiode fand ein einstimmiges positives Votum.

Spiekermann begrüßte ausdrücklich den ausgewogenen Kandidatenmix. „Die CDU-Kandidatenliste bildet das komplette Spektrum des örtlichen Lebens im Hinblick auf Alter, familiäre Situation sowie berufliche Fertigkeiten und Fähigkeiten ab. Mit dieser Liste sollte es uns gelingen, bei der Wahl in Herschbach sehr erfolgreich zu sein.“

Pressemitteilung des

CDU-Ortsverbands Herschbach

Axel Spiekermann kandidiert erneut für das Amt des Ortsbürgermeisters.

Axel Spiekermann kandidiert erneut für das Amt des Ortsbürgermeisters.

Alle Kandidaten auf der Liste der CDU Herschbach wurden einstimmig gewählt. Fotos: CDU Herschbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung