Politik | 01.09.2022

Hinweis des LBM: Bei einem zu frühen Ausscheren auf die Gegenfahrspur besteht die Gefahr, dass die Ampel frühzeitig auf Rot umstellt.

B9-Baustelle bei Spay: Ampelregelung beachten

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Spay/Brey. Häufig werden bei zweistreifigen Straßen Baumaßnahmen unter halbseitiger Sperrung einer Fahrspur mit Ampelschaltung ausgeführt. Hierbei kommt es immer wieder vor, dass sich - je nach Verkehrsaufkommen und Schaltung der Ampel - vermeidbare Rückstauungen bilden.

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz weist darauf hin, dass bei Straßenbaumaßnahmen regelmäßig verkehrsabhängige Lichtsignalanlagen (Ampeln) zum Einsatz kommen, die sich ausschließlich am Verkehrsaufkommen orientieren – so auch aktuell an der Baustelle der Bundesstraße 9 zwischen Spay und Brey. Verkehrsabhängige Lichtsignalanlagen funktionieren, indem sie über Detektoren im Boden oder über Sensoren an der Ampel die Fahrzeuge erfassen und danach die optimale Dauer der jeweiligen Rot- und Grünphasen berechnen.

Um häufigen Rotphasen und infolgedessen Rückstauungen vorzubeugen ist es daher wichtig, dass der Verkehrsteilnehmer bis an die Ampel heranfährt und erst dann die Spur zum Vorbeifahren an der Baustelle wechselt.

Bei einem zu frühen Ausscheren auf die Gegenfahrspur besteht die Gefahr, dass diese Fahrzeuge nicht erfasst werden und die Ampel frühzeitig auf Rot umstellt. Der LBM Cochem-Koblenz bittet um Beachtung.

Pressemitteilung des LBM Cochem-Koblenz

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen des SPD-Regionalparteitags Rheinland stellte sich Thomas Meyer, Bad Neuenahr-Ahrweiler, dem überörtlichen Gremium als Landtagskandidat für den Wahlkreis 14 vor und betonte seine enge Verbundenheit mit den Menschen in seiner Heimat.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Heimat- und Verschönerungsverein Buschhoven hält spannenden Rückblick

40 Jahre erfolgreiches Wirken

Buschhoven. 40 Jahre sind in der Erdgeschichte nur ein Wimpernschlag, für uns als HVV doch schon eine richtige Ära“, begrüßte Vorsitzender Dr. Georg Schneider die überaus zahlreich erschienenen Mitglieder im vollbesetzten Pfarrheim.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Imagewerbung
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld