Politik | 07.07.2017

Gemeinsam stark!

BNI-Chapter Rhein-Ahr knackt die erste Million!

Die Mitglieder des BNI-Chapters Rhein-Ahr haben schon mehr als 1 Million Euro Umsatz gegenseitig vermittelt.

Sinzig-Bad Bodendorf. Innerhalb eines knappen Jahres konnten die Mitglieder des BNI-Chapters Rhein-Ahr schon mehr als 1 Million Euro Umsatz gegenseitig vermitteln. Chapter-Direktor Harald Monschau gab beim heutigen Netzwerk-Treffen im Hotel Maravilla in Sinzig-Bad Bodendorf die große Umsatz-Summe bekannt. „Das Motto von BNI ist: Wer gibt, gewinnt!‘ und wir haben in den letzten Monaten eine große Summe gegeben“, so Monschau.

Mit dabei war auch der Wirtschaftsförderer des Kreises Ahrweiler, Tino Hackenbruch, der sich sehr über den Erfolg freute: „Ich finde es großartig, dass die Unternehmer ein solch gigantische Umsatzsumme in so kurzer Zeit erreicht haben und ich bin sehr froh, dass dieser Umsatz in der Region bleibt!“, so der Wirtschaftsförderer. Mit großer Begeisterung nahmen die Mitglieder die erreichte Summe zur Kenntnis.

Auch BNI-Director Consultant Peter Blum freute sich über den Erfolg. Er bedankte sich beim Chapter für die vielen Initiativen und die große Unterstützung und er gab noch nützliche Hinweise, wie der Erfolg in den kommenden Monaten noch gesteigert werden kann.

Großen Applaus gab es von allen für das gemeinsame Erreichte. Fotos: AB

Großen Applaus gab es von allen für das gemeinsame Erreichte. Fotos: AB

Die Mitglieder des BNI-Chapters Rhein-Ahr haben schon mehr als 1 Million Euro Umsatz gegenseitig vermittelt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Unkel. „Beim Deutschen Kita-Preis 2025 hat unsere Region einen herausragenden Erfolg erzielt. Das erfüllt mich mit großem Stolz“, freut sich die Wahlkreisabgeordnete Ellen Demuth, die bei der Preisverleihung in Berlin anwesend war. Die Inklusive Kita Unkel wurde als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) erreichte den zweiten Platz. Beide Einrichtungen setzten sich...

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick - Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Weihnachtszauber im Brohltal